Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Energiewende darf nicht zu Kinderarbeit führen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/internationale-rohstoffkonferenz-energiewende-kinderarbeit-209780

Das Entwicklungsministerium setzt sich dafür ein, dass Rohstoffe in seinen Partnerländern verantwortungsvoll abgebaut werden. Deshalb stellt die parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler heute auf einer Rohstoffkonferenz der OECD in Paris ein Positionspapier des Ministeriums vor.
Die OECD gibt im Rohstoffsektor wichtige Standards vor und hat durch den „OECD-Leitfaden

Entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/arbeitsweise/entwicklungspolitische-bildungsarbeit-19916

Entwicklungspolitik ist eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft. Um eine friedlichere und gerechtere Welt zu schaffen und um allen Menschen die Freiheit zu sichern, ihr Leben ohne materielle Not und selbstbestimmt zu gestalten, ist das Engagement möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger erforderlich.
So unterstützt das BMZ Kampagnen und öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, es gibt

Turbulente Jahre mit nur langsamen Veränderungen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/madagaskar/politische-situation-16800

2009 stürzte ein Putsch Madagaskar in eine schwere politische Krise. Mehr als vier Jahre lang war das Land international isoliert. Politisch, wirtschaftlich und auch entwicklungspolitisch war der Inselstaat gelähmt – mit teils dramatischen Folgen für die Bevölkerung. Erst 2013 gelang es Madagaskar unter internationaler Vermittlung, auf einen demokratischen Kurs zurückzukehren.
Zwar gibt die Regierung einen im regionalen Vergleich überdurchschnittlichen Anteil

Energiewende darf nicht zu Kinderarbeit führen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/internationale-rohstoffkonferenz-energiewende-kinderarbeit-209780

Das Entwicklungsministerium setzt sich dafür ein, dass Rohstoffe in seinen Partnerländern verantwortungsvoll abgebaut werden. Deshalb stellt die parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler heute auf einer Rohstoffkonferenz der OECD in Paris ein Positionspapier des Ministeriums vor.
Die OECD gibt im Rohstoffsektor wichtige Standards vor und hat durch den „OECD-Leitfaden

Gleichstellung der Frauen ist Schlüssel für gute Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/gleichstellung-der-frauen-schluessel-fuer-gute-entwicklung-105508

Zum Inter­nationalen Frauentag weist Bundes­ent­wick­lungs­minis­terin Svenja Schulze auf die wichtige Rolle der Gleich­stellung der Geschlechter für nach­hal­tige Ent­wick­lung hin. Die Ministerin hatte bereits zuvor den Ansatz einer fe­minis­tischen Ent­wick­lungs­politik zu einem Schwer­​​​​​​​punkt des BMZ erklärt.
Gesellschaft – auch der Männer.“ Die Ungleichheit und Benachteiligung von Frauen gibt

Mit starken, selbstbestimmten Frauen wird die Bevölkerungsentwicklung zur Chance | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-weltbevoelkerungstag-starke-frauen-chance-116660

Morgen ist der Weltbevölkerungstag. Bereits im November 2022 wird die Weltbevölkerung die Acht-Milliarden-Marke überschreiten. Bis Mitte des Jahrhunderts wird sie laut neuesten Schätzungen der Vereinten Nationen auf rund 9,7 Milliarden Menschen anwachsen.
Zentralafrikanische Republik Während die Bevölkerung in den westlichen Ländern altert, gibt

Entwicklungsminister Müller erhält den Europäischen St.-Ulrichs-Preis | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-erhaelt-den-europaeischen-st-ulrichs-preis-84738

Am heutigen Mittwochabend erhält Minister Müller den Europäischen St.-Ulrichs-Preis. Die Preisverleihung findet heute um 18 Uhr in den Räumen des Bundestages, Paul-Löbe-Allee 2, statt. Die Laudatio auf den Preisträger hält Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble.
Sie baut Schulen in Entwicklungsländern und gibt damit tausenden Jungen und Mädchen