Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wachsende Ungleichheit und zunehmende Polarisierung werden zum Problem für uns alle | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/un-bericht-zur-menschlichen-entwicklung-206272

Während reiche Länder Rekordwerte bei menschlicher Entwicklung erreichen, bleibt die Hälfte der ärmsten Länder von Rückschritten betroffen. Wachsende politische Polarisierung und sich verschärfende Ungleichheiten führen zu einem besorgniserregenden Stillstand bei der Bewältigung globaler Herausforderungen. Das geht aus dem UN-Bericht über die menschliche Entwicklung 2023/2024 hervor.
Die Hälfte der weltweit befragten Menschen gibt an, keine oder nur begrenzt Kontrolle

Unser Angebot für Berufstätige, Seniorinnen und Senioren | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/berufstaetige-16540

Ob als Aus­zeit vom Job oder nach dem En­de der ak­ti­ven be­ruf­li­chen Lauf­bahn: Vie­le Men­schen möch­ten sich für ei­ne be­stimm­te Zeit in ei­nem Ent­wick­lungs­land en­ga­gie­ren. Nut­zen Sie die Chan­ce, sich per­sön­lich und be­ruf­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, von und mit an­de­ren zu ler­nen, be­nach­tei­lig­ten Men­schen zu hel­fen und Ihr Fach­wis­sen wei­ter­zu­ge­ben!
Der Freiwilligendienst gibt Fachleuten aus allen Branchen die Möglichkeit, ihr Wissen

BioInnovation Afrika  | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/vorteilsausgleich-teilhabe/bioinnovation-afrika-70518

Das vom BMZ geförderte Vorhaben BioInnovation Afrika stärkt den afrikanisch-europäischen Handel mit natürlichen Roh- und Inhaltsstoffen für die Herstellung hochwertiger Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaprodukte. In Afrika trägt es zum Erhalt der Biodiversität und zur lokalen Entwicklung bei.
Bisher gibt es jedoch nur wenige afrikanisch-europäische Geschäftspartnerschaften

Strukturwandel fördern, berufliche Bildung verbessern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/namibia/kernthema-wirtschaftsentwicklung-ausbildung-beschaeftigung-11762

Deutschland unterstützt Namibia dabei, eine sozial und ökologisch ausgerichtete Marktwirtschaft aufzubauen, die möglichst vielen Menschen eine Teilnahme am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Das Engagement des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ) trägt dazu bei, die Rahmenbedingungen für unternehmerische Tätigkeit und die berufliche Bildung zu verbessern, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und das Finanzsystem weiterzuentwickeln.
Außerdem gibt es zu wenig Plätze in den berufsbildenden Einrichtungen und sie stehen

Flasbarth: Lebenswerte Städte sind wichtiger Erfolgsfaktor im Kampf gegen Ausgrenzung, Armut und den Klimawandel | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/flasbarth-vertritt-de-bei-generalversammlung-von-un-habitat-155268

Der Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Jochen Flasbarth, vertritt die Bundesregierung bei der zweiten Generalversammlung des Programms der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen, UN-HABITAT, die heute in Nairobi stattfindet. Im Zentrum der Beratungen steht die Stadtentwicklung als Motor für die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und das Pariser Klimaabkommen.
Gibt es Entwicklungsfortschritte in den Städten, kommt auch die Umsetzung der SDGs

Welttag der Menschen mit Behinderungen: Pikante Fragen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/welttag-der-menschen-mit-behinderungen-pikante-fragen-239766

Zum morgigen Welttag der Menschen mit Behinderungen und im Vorfeld des Global Disability Summit startet das Entwicklungsministerium (BMZ) die Aktion „Pikante Fragen“: Zwei Influencer – einer mit, einer ohne Behinderung – sprechen Menschen auf der Straße an. Sie stellen Fragen, die übergriffig sind und Menschen mit Behinderung immer wieder gestellt werden. Die Influencer konfrontieren nun Menschen ohne Behinderung genau mit solchen Fragen
Weltweit gibt es über eine Milliarde Menschen mit Behinderungen.

Arbeitsbedingungen und Qualifizierungsmöglichkeiten verbessern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/bangladesch/nachhaltige-wirtschaftsentwicklung-ausbildung-und-beschaeftigung-10746

Die bangladeschische Regierung will Job-Perspektiven für die wachsende Bevölkerung schaffen und die Qualifizierung von Fachkräften voranbringen. Im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit werden die bereits bestehenden Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Textilsektor erweitert und neue berufliche Bildungsmöglichkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien aufgebaut.
Auch im sozialen Bereich gibt es noch deutliche Defizite, zum Beispiel bei der Umsetzung