Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze  zum 60. Gründungstag des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/idos-jubilaeum-60-jahre-gruendung-208782

Wissen Sie, was ich hier in der Hand halte? Eine Schallplatte, ganz genau. Aber sie ist noch viel mehr als das: Sie wurde 1967 aufgenommen als Antwort auf die damalige Diskussion um Radwege in Peru.
Es gibt Versuche, unsere nationalen Interessen und unsere internationale Zusammenarbeit

Deda Wayo | BMZ

https://www.bmz.de/de/darum/deda-wayo-231318

Dass sich Deda Wayos Leben ums Wasser dreht, ist in Südsudan keine Seltenheit. Denn die anhaltenden gewalttätigen Konflikte haben Wasserquellen zerstört, Leitungen funktionieren kaum und es bleibt kein Geld für die Reparatur von Wasseraufbereitungsanlagen.
Die Arbeit macht ihr Spaß und gibt ihr ein Einkommen.

Aufbau und Finanzierung sozialer Sicherungssysteme | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/soziale-sicherung/beispiel-malawi-125116

In Malawi gilt ein Fünftel der Bevölkerung als extrem arm. Viele Menschen sind zudem nur bedingt erwerbsfähig, weil sie sich um Angehörige kümmern müssen, weil sie behindert, chronisch krank, zu alt oder noch zu jung sind. Für diese Bevölkerungsgruppe hat die malawische Regierung das Social Cash Transfer Programme entwickelt. Gemeinsam mit der EU unterstützt das BMZ dieses Grundsicherungsprogramm. Rund 125.000 Haushalte mit insgesamt 550.000 Personen erhalten Sozialleistungen.
auf den Zuschuss essen regelmäßiger, ihre Kinder gehen länger zur Schule und es gibt

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze zum neuen VENRO-Bericht Feminist Journeys | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-schulze-venro-bericht-feminist-journeys-200896

Entwicklungsministerin Schulze: „Vor einem Jahr habe ich meine Strategie für eine feministische Entwicklungspolitik vorgelegt. Seitdem ist die Umsetzung in vollem Gange – gerade auch dank der großen Unterstützung der Zivilgesellschaft. Frauen und Mädchen zu stärken, ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch ein Gebot der Vernunft.“
Wenn Frauen gleichberechtigt sind und gleiche Verantwortung tragen, gibt es weniger