Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Für mehr Aufklärung vor Migrationsentscheidungen: Entwicklungsministerin Schulze eröffnet neues Migrationsberatungszentrum in Nigeria  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/eroeffnung-neues-migrationsberatungszentrum-in-nigeria-198040

Im Rahmen ihrer Nigeria-Reise eröffnet Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute gemeinsam mit der Staatsministerin im nigerianischen Arbeitsministerium Nkeiruka Onyejeocha ein neues Migrationsberatungszentrum in Nyanya.
Beides gelingt besser, wenn es gute Informationsangebote für die Menschen gibt.

Irak | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/irak

Nach Jahren der Krise sind in Irak deutliche Erfolge bei der Stabilisierung des Landes und beim Wiederaufbau zu verzeichnen. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) arbeitet mit Irak zusammen, um diese Entwicklung zu unterstützen. Ziel des deutschen Engagements ist, Irak politisch, sozial und wirtschaftlich dauerhaft zu festigen, notwendige Reformen zu begleiten und die Grundlagen für ein friedliches Zusammenleben auszubauen.
mehr unter seiner Kontrolle und gilt daher in der Fläche als besiegt, nach wie vor gibt

Globaler Schutzschirm wird konkret: Deutschland und Pakistan vereinbaren enge Zusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/globaler-schutzschirm-de-und-pakistan-vereinbaren-zusammenarbeit-128502

Deutschland und Pakistan legen den Grundstein für die Arbeit unter dem Globalen Schutzschirm gegen Klimarisiken in Pakistan. Das haben Entwicklungsministerin Svenja Schulze und die pakistanische Klimaministerin Sherry Rehman bei einer gemeinsamen Veranstaltung auf der Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh angekündigt.
vielleicht eindrücklichste Beispiel, warum die Klimaschäden, die es heute schon gibt

Feministische Entwicklungspolitik wird messbar: BMZ legt neuen Gender-Aktionsplan vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-legt-neuen-gender-aktionsplan-vor-196156

Anfang März hat Entwicklungsministerin Svenja Schulze die Strategie zur feministischen Entwicklungszusammenarbeit vorgestellt. Ihr Ziel: Bis 2025 sollen 93 Prozent der neu zugesagten Projektmittel in Vorhaben fließen, die zur Gleichstellung der Geschlechter beitragen. Heute veröffentlicht das Ministerium seinen Gender-Aktionsplan.
Er gibt vor, wie die Fortschritte beim Umsetzen der Strategie überprüfbar werden.

Schulze: Soziale Sicherung hilft, aus Kreislauf der Krisen auszubrechen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-weitet-engagement-fuer-soziale-sicherung-im-sahel-aus-182204

Deutschland weitet sein Engagement für den Ausbau sozialer Sicherungssysteme in den Ländern des Sahel aus. Das Entwicklungsministerium (BMZ) stockt die Unterstützung für die Arbeit des UN-Kinderhilfswerks UNICEF und des Welternährungsprogramms WFP im Sahel um 40 Millionen Euro auf.
Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „Wir haben durch Corona gelernt: Wo es soziale Sicherung gibt

Feministische Entwicklungspolitik wird messbar: BMZ legt neuen Gender-Aktionsplan vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-legt-neuen-gender-aktionsplan-vor-196156

Anfang März hat Entwicklungsministerin Svenja Schulze die Strategie zur feministischen Entwicklungszusammenarbeit vorgestellt. Ihr Ziel: Bis 2025 sollen 93 Prozent der neu zugesagten Projektmittel in Vorhaben fließen, die zur Gleichstellung der Geschlechter beitragen. Heute veröffentlicht das Ministerium seinen Gender-Aktionsplan.
Er gibt vor, wie die Fortschritte beim Umsetzen der Strategie überprüfbar werden.