Eine Welt ohne Hunger bis 2030 | BMZ https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/gastbeitrag-faz-55430
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Und wo es Konflikte gibt, gibt es Hunger.
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Und wo es Konflikte gibt, gibt es Hunger.
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Gibt es Beschwerdemöglichkeiten für die Näherin?
Seit der Revolution von 2011, die zum Rücktritt von Staatspräsident Husni Mubarak führte, stabilisiert sich die politische und wirtschaftliche Lage in Ägypten nur langsam. Die Regierung hat erste Wirtschaftsreformen auf den Weg gebracht. Das staatliche Handeln ist jedoch stark von Sicherheitsdenken geprägt und auf Machterhalt ausgerichtet.
für Lebenserwartung ausblenden Erläuterung und Quellenangabe Die Lebenserwartung gibt
In Uganda treffen seit einigen Jahren zwei unterschiedliche Entwicklungsrichtungen aufeinander: Einerseits ist das Land ein Hauptaufnahmeland für Geflüchtete und darüber hinaus ein stabilisierender politischer Faktor in Ostafrika. Andererseits werden Menschenrechte und Freiräume für die politische Opposition zunehmend eingeschränkt.
Auch in Uganda gibt es Kritik: Aufgrund mehrerer Klagen kam es zu einem Prozess gegen
Grußwort von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze zur feierlichen Zeugnisübergabe des Ausbildungsverbundes Berlin-Brandenburg mit Zeugnisübergabe und Ehrung der Jahrgangsbesten
Dass es keine einfachen Lösungen für diese Probleme gibt, frustriert.
Zum heutigen internationalen Tag der Bildung weist Entwicklungsministerin Svenja Schulze auf die fundamentale Bedeutung von Schulen für eine friedliche und stabile Entwicklung hin. Das gilt besonders in Krisenländern wie Syrien.
Es gibt kaum hochwertige Ausbildungsmöglichkeiten, und junge Menschen sind nur unzureichend
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Es gibt keine internationale Konvention zum Schutz von Binnenvertriebenen und auch
Sehr geehrte Damen und Herren, stellen Sie sich vor, eine schwere Krankheit breitet sich aus. Die Infizierten leiden an Fieber, Unwohlsein, Müdigkeit, Gliederschmerzen. Der Verlauf der Krankheit kann unterschiedlich sein, aber eines ist sicher: für viele Menschen ist er tödlich. Die Krankheit wird unter anderem über Tröpfchen weitergegeben. Ein Mindestabstand ist sehr ratsam. Und es ist wichtig, nachzuverfolgen, wer wann wen getroffen hat. (…)
Es gibt vieles, wobei wir unsere Partnerländer unterstützen können.
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Seit April 2020 gibt es mit Miroslav Lajcak erstmals einen EU-Sonderbeauftragten
Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist heute in die syrische Hauptstadt Damaskus gereist. In Gesprächen mit der Übergangsregierung sowie internationalen und lokalen Hilfsorganisationen will Schulze ausloten, wie Deutschland zur Entwicklung eines friedlichen und stabilen Syriens nach dem Sturz des brutalen Assad-Regimes beitragen kann.
Syrien sich ernähren können, Kinder in die Schule gehen und es Gesundheitsversorgung gibt