Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUV: Flussgebietskommissionen, Grenzgewässerkommissionen und Flussgebietsgemeinschaften

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/fluesse-und-seen/flussgebietskommissionen

Flüsse kennen keine Grenzen. Sie haben Zuflüsse, sie sind mit dem Grundwasser verbunden und fließen ins Meer. Die integrierte Bewirtschaftung dieser großen Ökosysteme wird bei grenzüberschreitenden Gewässern in internationalen Kommissionen für ganze Flussgebiete organisiert.
Diese Kommissionen gibt es für die Flussgebiete des Rheins, der Donau, der Elbe,

BMUV: Steffi Lemke: „Wir müssen die Biodiversitätskrise genauso entschieden bekämpfen wie die Klimakrise“ | Medienbeitrag

https://www.bmuv.de/interview/wir-muessen-die-biodiversitaetskrise-genauso-entschieden-bekaempfen-wie-die-klimakrise

Im Interview mit RiffReporter spricht Bundesumweltministerin Steffi Lemke über naturbasierten Klimaschutz und das Ringen um einen naturverträglichen Ausbau der Windenergie.
Es gibt schon einige Pilotprojekte im Moorschutz, die ihr Ministerium fördert.

BMUV: Richtige Arzneimittel-Entsorgung

https://www.bmuv.de/richtig-entsorgen-wirkt

Die falsche Entsorgung alter Medikamente oder Medikamentenreste trägt dazu bei, dass sich Medikamente in der Umwelt wiederfinden. Die richtige Entsorgung von Medikamenten ist einfach und schützt unsere Flüsse und Seen in ihrer Funktion als Lebensraum für Tiere und als zusätzliche Ressource für unser Trinkwasser.
mehr lesen Urheberinformationen zum Bild anzeigen Welche Maßnahmen gibt es?

BMUV: Bericht der Bundesrepublik Deutschland für die erste Überprüfungskonferenz im Mai 2003 | Download

https://www.bmuv.de/download/bericht-der-bundesrepublik-deutschland-fuer-die-erste-ueberpruefungskonferenz-im-mai-2003

Gemeinsames Übereinkommen über die Sicherheit der Behandlung abgebrannter Brennelemente und über die Sicherheit der Behandlung radioaktiver Abfälle ++ Bericht für die erste Überprüfungskonferenz im Mai 2003
Sicherheit Bericht Herunterladen PDF 1 MB, nicht barrierefrei Der Bericht gibt

BMUV: Steffi Lemke: „Ich kann das Gerede vom Widerspruch zwischen Landwirtschaft und Naturschutz nicht mehr hören“ | Medienbeitrag

https://www.bmuv.de/interview/steffi-lemke-ich-kann-das-gerede-vom-widerspruch-zwischen-landwirtschaft-und-naturschutz-nicht-mehr-hoeren

Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung spricht Bundesumweltministerin Steffi Lemke unter anderem über die Auswirkungen des neuen Renaturierungsgesetzes auf die Umwelt und die Menschen.
Es gibt bessere Schutzgebiete, mehr Artenschutz.