Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUKN: Fragen und Antworten zum Nationalen Hochwasserschutzprogramm

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/hochwasservorsorge/hochwasserschutzprogramm

Nach den verheerenden Hochwassern im Juni 2013 im Elbe- und Donaugebiet beschloss die Umweltministerkonferenz (UMK) in einer Sondersitzung am 02.09.2013 die Erarbeitung eines Nationalen Hochwasserschutzprogramms (NHWSP) unter Koordinierung des Bundes.
Zum ersten Mal gibt es seitdem eine bundesweite Aufstellung mit vordringlichen, überregional

BMUKN: Fragen und Antworten zur Einführung der 5G-Mobilfunknetze und den damit in Verbindung stehenden elektromagnetischen Feldern (EMF)

https://www.bmuv.de/themen/strahlenschutz/nichtionisierende-strahlung/strahlenschutz-beim-mobilfunk/ueberblick-strahlenschutz-beim-mobilfunk/fragen-und-antworten-zur-einfuehrung-der-5g-mobilfunknetze-und-den-damit-in-verbindung-stehenden-elektromagnetischen-feldern-emf

Das Bundesumweltministerium nimmt diese Sorgen und Ängste sehr ernst und wirkt mit einer transparenten und wissenschaftsbasierten Kommunikation gegenüber Medien, Verbänden und Bürgern auf eine faktenbasierte gesellschaftliche Diskussion hin und beantwortet in vier Blöcken zusammenhängend die wichtigsten Fragen, die im Zusammenhang mit der 5G-Einführung derzeit häufig auftreten.
https://www.bmuv.de/WS5251 Elektromagnetische Felder Dieser Fragenblock gibt einen

BMUKN: Hochwasserschutz

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/verbrauchertipps/verbrauchertipp-hochwasserschutz

Im Zuge der fortschreitenden Landnutzung werden immer größere Flächen bebaut, die vom Hochwasser bedroht sind. Auch Sie können vorbeugen oder sich gar schützen. Informationen zu aktuellen Pegelständen sowie Hochwasservorhersagen ermöglichen den Betroffenen eine Schadensvorbeugung- und minderung.
Dort gibt es für Hochwasserfälle einen Alarm- und Einsatzplan, aufgrund dessen alle

BMUKN: Mit dem Stromspar-Check Energie und Kosten sparen

https://www.bmuv.de/themen/verbraucherschutz/energiekosten/mit-dem-stromspar-check-energie-und-kosten-sparen

Erfahren Sie, wie Sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Ihre Energiekosten reduzieren können. Das Beratungsangebot bietet Ihnen praktische Ratschläge, wie Sie effizienter mit Energie umgehen können, angefangen von kleinen Veränderungen im Alltag bis hin zu nachhaltigen Investitionen.
Zuschuss von mindestens 100 Euro zum Austausch von Kühlschrank oder Gefriertruhe gibt