Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUV: Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/zwischenlagerung/zwischenlager-fuer-schwach-und-mittelradioaktive-abfaelle

Neben bestrahlten Brennelementen und hochradioaktiven Abfällen sind auch schwach- und mittelradioaktive Abfälle aus dem Betrieb und der Stilllegung von Atomkraftwerken und kerntechnischen Anlagen bis zu ihrer Verbringung in ein Endlager zwischenzulagern.
Für Abfälle aus Forschung, Medizin und Industrie gibt es daneben private Konditionierungs

BMUV: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-bekaempfung-des-illegalen-handels-mit-fluorierten-treibhausgasen

Der Referentenentwurf verfolgt im Wesentlichen das Ziel, durch eine Änderung des Chemikaliengesetzes Vollzugshindernisse bei der Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen zu beseitigen.
Das Anhörungsverfahren gibt den Ländern und Verbänden Gelegenheit, schriftlich zu

BMUV: Überblick Flüsse und Seen

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/fluesse-und-seen/ueberblick-fluesse-und-seen

Das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gliedert sich hydrologisch in die Stromsysteme Donau, Rhein, Ems, Weser, Elbe, Oder sowie die Zuflüsse der Maas und in die Küstengebiete von Nord- und Ostsee. Zur Erhaltung und Verbesserung der deutschen Gewässer ist ein aktiver Gewässerschutz notwendig.
Forum Fischschutz und Fischabstieg Allerdings gibt es bei den deutschen Oberflächengewässern