Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUV: Überblick Flüsse und Seen

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/fluesse-und-seen/ueberblick-fluesse-und-seen

Das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gliedert sich hydrologisch in die Stromsysteme Donau, Rhein, Ems, Weser, Elbe, Oder sowie die Zuflüsse der Maas und in die Küstengebiete von Nord- und Ostsee. Zur Erhaltung und Verbesserung der deutschen Gewässer ist ein aktiver Gewässerschutz notwendig.
Forum Fischschutz und Fischabstieg Allerdings gibt es bei den deutschen Oberflächengewässern

BMUV: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-regierungsbefragung-im-deutschen-bundestag

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat im Bundestag eine Rede gehalten. Dabei betonte sie, wie wichtig Investionen in den Hochwasserschutz sind, um ihn zu verbessern und an die veränderten Klimabedingungen anzupassen.
den Notstand ausrufen müssen –, die es aber auch in mehreren Ländern in Afrika gibt

BMUV: REMINDER: Einwegkunststoffabgabe – Hersteller von Einwegkunststoffprodukten müssen sich jetzt registrieren!

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/ueberblick-kreislaufwirtschaft/einwegkunststoffabgabe-hersteller-von-einwegkunststoffprodukten-muessen-sich-jetzt-registrieren

Mit dem Inkrafttreten des Einwegkunststofffondgesetzes am 1. Januar 2024 wurde der Einwegkunststofffonds beim Umweltbundesamt eingerichtet.
Unter anderem gibt es Self-Checks, mit denen Unternehmen eigenständig eine Einschätzung