Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUV: Bioabfallverordnung und Hinweise zum Vollzug der novellierten Bioabfallverordnung (2012) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/bioabfallverordnung-und-hinweise-zum-vollzug-der-novellierten-bioabfallverordnung-2012

Die Verordnung über die Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden (Bioabfallverordnung – BioAbfV) vom 21.09.1998 wurde im April 2012 novelliert.
Bio-abfälle nach Paragraf 9a Bioabfallverordnung (Link zu www.gadsys.de) Seit Ende 1998 gibt

BMUV: Georgien: die ersten zwei Gebiete als UNESCO-Biosphärenreservat offiziell anerkannt | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/georgien-die-ersten-zwei-gebiete-als-unesco-biosphaerenreservat-offiziell-anerkannt

Auf der 34. Tagung des UNESCO Koordinierungsrates des Programms „der Mensch und die Biosphäre“ (MAB), wurde den beiden ostgeorgischen Reservaten Dedoplistskaro und Three Alazani Rivers der Status als Biosphärenreservat verliehen.
befindet sich in einem Gebiet, in dem es bereits ausgewiesene Schutzgebietsflächen gibt

BMUV: Internationaler Nano-Behördendialog

https://www.bmuv.de/themen/chemikaliensicherheit/nanotechnologie/nano-behoerdendialog

Der „Internationale Nano-Behördendialog“ ist ein Element der engen Kooperation zwischen den Ländern Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz. Diese Kooperation hat zum Ziel, die Entwicklungen im Bereich der Nanotechnologien zu beobachten, zu reflektieren und gegebenenfalls durch Aktivitäten der Stakeholder in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen.
Eine allgemeingültige Definition gibt es allerdings derzeit nicht.

BMUV: Anlagensicherheit schützt Menschen und Umwelt

https://www.bmuv.de/themen/luft/anlagensicherheit

Industrieanlagen sind Ausdruck des technischen Fortschritts. Aufgrund gefährlicher Stoffe, technischer Vorgänge oder Zustände können sie aber auch ein Gefahrenpotenzial darstellen. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist der schwere Chemie-Unfall in einer Fabrik der italienischen Stadt Seveso im Jahr 1976.
externer Link Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle Im Umweltbundesamt gibt