Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUV: Neuartige Materialien und Werkstoffe: Prüfung des Handlungsbedarfs für die Chemikaliensicherheit | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/forschungsbericht/neuartige-materialien-und-werkstoffe-pruefung-des-handlungsbedarfs-fuer-die-chemikaliensicherheit

Im Bericht wurden Möglichkeiten zur Strukturierung des Feldes der neuartigen Materialien, sowie Kriterien zur Einschätzung der Relevanz für Handlungsbedarf einzelner (Gruppen von) neuartigen Materialien diskutiert.
Texte Bericht 132/2020, der einen Überblick über das Feld neuartiger Materialien gibt

BMUV: Neuerungen

https://www.bmuv.de/themen/chemikaliensicherheit/biozide/strenge-regelungen-fuer-biozide/neuerungen

Am 1. September 2012 trat die Biozidverordnung in Kraft und löste damit die Biozidrichtlinie von 1998 ab. Die Biozidverordnung regelt „[…]die Bereitstellung auf dem Markt und die Verwendung von Biozidprodukten“. Mit ihr kamen strengere inhaltliche Zulassungsanforderungen sowie neue Genehmigungs- und Zulassungsverfahren.
Es gibt zum Beispiel Ozongeneratoren, die aus Luftsauerstoff Ozon herstellen, welches

BMUV: Neuartige Materialien und Werkstoffe: Prüfung des Handlungsbedarfs für die Chemikaliensicherheit | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/neuartige-materialien-und-werkstoffe-pruefung-des-handlungsbedarfs-fuer-die-chemikaliensicherheit

Im Bericht wurden Möglichkeiten zur Strukturierung des Feldes der neuartigen Materialien, sowie Kriterien zur Einschätzung der Relevanz für Handlungsbedarf einzelner (Gruppen von) neuartigen Materialien diskutiert.
Texte Bericht 132/2020, der einen Überblick über das Feld neuartiger Materialien gibt

BMUV: Fortschreibung einer Selbstverpflichtungserklärung der Papier- und Verlagswirtschaft | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/fortschreibung-einer-selbstverpflichtungserklaerung-der-papier-und-verlagswirtschaft

Bettina Hoffmann hat die Fortschreibung einer Selbstverpflichtungserklärung der Papier- und Verlagswirtschaft in Empfang genommen. Die Unternehmen verpflichten sich damit zu einem höheren Einsatz von Altpapier.
Doch es gibt noch Luft nach oben: In Zukunft muss dringend darauf geachtet werden