Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUV: Grußwort von Steffi Lemke zur Abschlussveranstaltung der 1. Förderphase des BMUV-Wettbewerbs „#mobilwandel2035“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-zur-abschlussveranstaltung-der-1-foerderphase-des-bmuv-wettbewerbs-mobilwandel2035

Wie kann eine umwelt- und klimafreundliche Mobilität in Zukunft aussehen? Bundesumweltministerin Steffi Lemke hält eine Rede bder der Veranstaltung zum Wettbewerb „#mobilwandel2035.
Besonders in der Logistik gibt es schon interessante Ansätze mit Mikro-Depots für

BMUV: Erste Verordnung zur Änderung einer Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/erste-verordnung-zur-aenderung-einer-neunten-verordnung-zur-durchfuehrung-des-bundes-immissionsschutzgesetzes

Das BMUB hat am 22. Dezember 2016 die Länder- und Verbändeanhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung und zum Entwurf einer Ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung.
Zur inhaltlichen Ausfüllung solcher Regelungen gibt es inzwischen eine umfangreiche

BMUV: Verordnung über die Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/verordnung-ueber-die-verwertung-von-bioabfaellen-auf-landwirtschaftlich-forstwirtschaftlich-und-gaertnerisch-genutzten-boeden

Bioabfallverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. April 2013 (BGBl. I S. 658), die durch Artikel 5 der Verordnung vom 5. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4043) geändert worden ist.
externer Link öffnet in neuem Fenster: Verordnungstext bei JURIS Seit Ende 1998 gibt

BMUV: Naturverträglichen Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen | Download

https://www.bmuv.de/download/naturvertraeglichen-ausbau-der-windenergie-an-land-beschleunigen

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine Frage der öffentlichen Sicherheit, der ökologischen Vernunft und auch der ökonomischen Zukunftsfähigkeit. Es bleibt nicht mehr viel Zeit, um die Klimakrise wirksam einzudämmen.
Sie gibt vertiefende Hinweise zum Anwendungsbereich, zum Wegfall der Umweltverträglichkeitsprüfung

BMUV: Verbrauchertipp

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallarten-und-abfallstroeme/altpapier/altpapier-verbrauchertipp

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – Altpapier fällt nicht nur in privaten Haushalten und Kleinbetrieben oder Behörden und Verwaltungen an. Hinzu kommen auch gewerbliche Anfallstellen, in denen Verpackungen aus Papier, Karton und Pappe anfallen, wie Kaufhäuser, Fachgeschäfte und Supermärkte.
In einigen Bundesländern gibt es auch Wertstoffhöfe und Bündelsammlungen.

BMUV: Dezember 2019: Schon gewusst… dass Sie mit dem Blauen Engel gewinnen können? | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/dezember-2019-schon-gewusst-dass-sie-mit-dem-blauen-engel-gewinnen-koennen

Vom 1. bis zum 24. Dezember verlost der Blaue Engel jeden Tag umweltfreundliche Produkte. Ziel der Aktion ist es, auch in der Weihnachtszeit das Bewusstsein für umweltfreundliche Produkte zu stärken.
dass es für viele Wohn- und Haushaltsprodukte eine umweltfreundlichere Alternative gibt