Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUV: Bioabfälle

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallarten-und-abfallstroeme/bioabfaelle

Die Verwertung von Bioabfällen hat sich inzwischen als wichtiger Bestandteil der Abfallverwertung etabliert. Bioabfälle repräsentieren in Deutschland 30-40% des Siedlungsabfallaufkommens. Die Kompostierung oder Vergärung von separat erfassten Bioabfällen führt dazu, dass die daraus hergestellten Komposte die Humusbilanz der Böden verbessern und dass mineralische Düngemittel ersetzt werden.
Um die Bioabfälle verwerten zu können gibt es in vielen Gemeinden die „Biotonne“,

BMUV: Mit dem Stromspar-Check Energie und Kosten sparen

https://www.bmuv.de/themen/verbraucherschutz/energiekosten/mit-dem-stromspar-check-energie-und-kosten-sparen

Erfahren Sie, wie Sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Ihre Energiekosten reduzieren können. Das Beratungsangebot bietet Ihnen praktische Ratschläge, wie Sie effizienter mit Energie umgehen können, angefangen von kleinen Veränderungen im Alltag bis hin zu nachhaltigen Investitionen.
Zuschuss von mindestens 100 Euro zum Austausch von Kühlschrank oder Gefriertruhe gibt

BMUV: Hochwasserschutz

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/verbrauchertipps/verbrauchertipp-hochwasserschutz

Im Zuge der fortschreitenden Landnutzung werden immer größere Flächen bebaut, die vom Hochwasser bedroht sind. Auch Sie können vorbeugen oder sich gar schützen. Informationen zu aktuellen Pegelständen sowie Hochwasservorhersagen ermöglichen den Betroffenen eine Schadensvorbeugung- und minderung.
Dort gibt es für Hochwasserfälle einen Alarm- und Einsatzplan, aufgrund dessen alle