BMUV: Sustainable Finance-Strategie 2021 | Download https://www.bmuv.de/download/sustainable-finance-strategie-2021
Sustainable Finance-Strategie
genossenschaftlichen Instituten und Sparkassen, dass es hierzulande viele Kreditinstitute gibt
Sustainable Finance-Strategie
genossenschaftlichen Instituten und Sparkassen, dass es hierzulande viele Kreditinstitute gibt
Auf dem BarCamp #Mobilwandel des Bundesumweltministeriums wurden am 20. September 2016 in Berlin über die nachhaltige Mobilität der Zukunft diskutiert.
Welche innovativen Projekte gibt es schon heute?
Entwicklung von Optionen und Ausgestaltungsmöglichkeiten zum neuen internationalen Marktmechanismus gemäß Art. 6 des Paris Abkommens
Gibt es Möglichkeiten zur Nutzung von Benchmarks zur Festlegung von Baselines?
16 Energiesparmeister-Schulen aus ganz Deutschland gesucht! Die besten Klimaschutzprojekte an Schulen werden mit Sach- und Geldpreisen im Wert von 50.000 Euro belohnt.
Außerdem gibt es die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg.
Es ist Zeit, systematisch für einen bewussten Umgang mit der Ressource Wasser zu sorgen. Dazu legt das BMUV jetzt eine Nationale Wasserstrategie vor.
Die Nationale Wasserstrategie gibt einen Handlungsrahmen für ein modernes Wassermanagement
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) im Juni 2021 ca. 1,4 Tonnen Elfenbein vernichtet.
Darüber hinaus gibt es keine langfristige Verwendungsmöglichkeit mehr für das Elfenbein
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat beim Berlin Energy Transition Dialogue eine Rede gehalten. Darin betonte sie die Notwendigkeit einer systematischen Vorsorge- und Anpassungspolitik.
Zweitens: Abhängigkeiten gibt es nicht nur bei der Energieversorgung, sondern auch
Mehr Wissen zu Umweltthemen, Aktionen für junge Menschen und vieles mehr
Mehr Wissen MACHEN Hier gibt es Einblicke in die Umweltpolitik und Möglichkeiten
Mit dem Ausschlusskriterium „seismische Aktivität“ werden seismisch aktive Zonen im Hinblick auf die Langzeitsicherheit des Endlagers ausgeschlossen.
Bezug auf die bisher auf Grund der seismischen Aktivität ausgeschlossenen Gebieten gibt
Das BMUV veranstaltete am 15. Februar 2023 einen Community Treff zum Thema „Nachhaltige Digitalisierung“. Dabei traten drei Wissenschaftler:innen in einem Science Slam gegeneinander an und präsentierten ihre Forschungsergebnisse.
Zwillinge“ und beantwortete die Frage, warum es jetzt auf einmal alles zweimal gibt