Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUKN: UV-Strahlung in Solarien

https://www.bmuv.de/themen/strahlenschutz/nichtionisierende-strahlung/uv-schutz/ueberblick-uv-schutz/uv-strahlung-in-solarien

Das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Strahlenschutz raten dringend von der Nutzung von Solarien ab. Kindern und Jugendlichen ist die Nutzung von Solarien bereits seit 2009 gesetzlich verboten. Aber auch Erwachsenen empfiehlt das Bundesumweltministerium angesichts der gesundheitlichen Risiken auf die Nutzung von Solarien zu verzichten.
Da es eine Vielzahl von Medikamenten gibt, die solche Wirkstoffe enthalten, und immer

BMUKN: Künstliche Intelligenz für Umwelt und Klima

https://www.bmuv.de/themen/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz/kuenstliche-intelligenz-fuer-umwelt-und-klima

Damit die sozial-ökologische Transformation hin zu einer nachhaltigen, klimagerechten Gesellschaft gelingen kann, bedarf es vieler Schritte und ineinandergreifenden Maßnahmen. Anwendungen der Künstliche Intelligenz (KI) können uns dabei große Unterstützung leisten.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Digitalisierung | 13.03.24 über Steffi Lemke gibt

BMUKN: EU-Strukturförderung für Klima- und Umweltschutz

https://www.bmuv.de/themen/europa/strukturfoerderung

Die europäische Kohäsionspolitik, auch Regional- oder Strukturpolitik genannt, zielt darauf ab, die Unterschiede im Entwicklungsstand und der Lebensverhältnisse der verschiedenen Regionen Europas zu verringern, um damit den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt der Union zu stärken.
Es gibt drei „klassische“ EU-Strukturfonds: Den Europäischen Fonds für regionale

BMUKN: Apps, Streaming und Downloads

https://www.bmuv.de/themen/verbraucherschutz/digitaler-verbraucherschutz/apps-streaming-und-downloads

Ist ein Gegenstand so mit einem digitalen Produkt (zum Beispiel Videodateien, Audio- oder Musikdateien, Anwendungen, digitale Plattformen) verbunden, dass die Sache ihre Funktion ohne das digitale Produkt nicht mehr erfüllen kann, spricht man von Waren mit digitalen Elementen. Beispiele hierfür finden sich vor allem im Bereich Internet der Dinge (Internet of Things, kurz IoT), also zum Beispiel Smart Speaker oder intelligentes Spielzeug.
Daher gibt es sowohl für Digitale Produkte als auch für Waren mit digitalen Elementen

BMUKN: Wasser – ein globales Gemeingut

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/gewaesserschutzpolitik/international

Wasser zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche unseres Lebens. Es ist die Grundlage für unsere Ernährung und Energieversorgung sowie Gesundheit, Versorger der Lebensräume vieler Pflanzen- und Tierarten und wichtigste Ressource für Klima- und Umweltschutzmaßnahmen.
Website der Vereinten Nationen (Englisch) Internationaler Wasserprozess Für Wasser gibt

BMUKN: Fragen und Antworten zur Allgemeinen EU-Produktsicherheitsverordnung (VO (EU) Nr. 2023/988)

https://www.bmuv.de/themen/verbraucherschutz/sicherheit-bei-produkten/sicherheit-bei-verbrauchernahen-produkten/fragen-und-antworten-zur-allgemeinen-eu-produktsicherheitsverordnung-vo-eu-nr-2023/988

Die neue allgemeine EU-Produktsicherheitsverordnung – kurz auch EU-ProdSVO – findet ab dem 13. Dezember 2024 in allen Mitgliedstaaten der EU einheitliche und unmittelbare Anwendung.
spezifische unionsrechtliche Bestimmungen über die Sicherheit der betreffenden Produkte gibt