Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUKN: Bioabfallverordnung und Hinweise zum Vollzug der novellierten Bioabfallverordnung (2012) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/bioabfallverordnung-und-hinweise-zum-vollzug-der-novellierten-bioabfallverordnung-2012

Die Verordnung über die Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden (Bioabfallverordnung – BioAbfV) vom 21.09.1998 wurde im April 2012 novelliert.
Bio-abfälle nach Paragraf 9a Bioabfallverordnung (Link zu www.gadsys.de) Seit Ende 1998 gibt

BMUKN: Anlagensicherheit schützt Menschen und Umwelt

https://www.bmuv.de/themen/luft/anlagensicherheit

Industrieanlagen sind Ausdruck des technischen Fortschritts. Aufgrund gefährlicher Stoffe, technischer Vorgänge oder Zustände können sie aber auch ein Gefahrenpotenzial darstellen. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist der schwere Chemie-Unfall in einer Fabrik der italienischen Stadt Seveso im Jahr 1976.
externer Link Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle Im Umweltbundesamt gibt

BMUKN: Klima und Erneuerbare Energien: Ist Elektromobilität wirklich klimafreundlich?

https://www.bmuv.de/themen/verkehr/elektromobilitaet/klima-und-energie

Um die Klimaverträglichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, muss nicht nur der Fahrbetrieb betrachtet werden, sondern auch die Strombereitstellung – also der Ausstoß der Kraftwerke – und die Fahrzeugherstellung. Das Gleiche gilt natürlich für Autos mit Verbrennungsmotor.
Sinnvoll sind sie deshalb vor allem dort, wo es keine Alternativen gibt, zum Beispiel