Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUV: Vorschlag für eine Richtlinie zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für den Bodenschutz und zur Änderung der Richtlinie 2004/35/EG | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/vorschlag-fuer-eine-richtlinie-zur-schaffung-eines-ordnungsrahmens-fuer-den-bodenschutz-und-zur-aenderung-der-richtlinie-2004-35-eg

Der Boden ist eine im Wesentlichen nicht erneuerbare Ressource und ein äußerst dynamisches System, das zahlreiche Funktionen hat und für menschliche Tätigkeiten und das Überleben der Ökosysteme von grundlegender Bedeutung ist.
Verschlechterung der Bodenqualität in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen, und es gibt

BMUV: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei der Auftaktveranstaltung zur Dialogreihe Wolf | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-bei-der-auftaktveranstaltung-zur-dialogreihe-wolf

In ihrer Rede begrüßt Steffi Lemke den gemeinsamen Dialog zum Wolf. Der Wolf ist wieder präsent in Deutschland. Nun gilt es, eine ausgewogene Balance zwischen den Interessen der Weidetierhaltenden und dem Naturschutz zu finden.
wenn es Raum für unterschiedliche Sichtweisen auf ein real existierendes Problem gibt

BMUV: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke an der Tongji-Universität Shanghai | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-an-der-tongji-universitaet-shanghai

Bundesumweltministerin Steffi Lemke sprach an der Tongji-Universität in Shanghai über Umweltthemen und globale Herausforderungen. Sie betonte die gemeinsame Verantwortung von Deutschland und China im Umweltschutz.
Und das, obwohl es längst Alternativen gibt und diese Farben nicht mehr eingesetzt

BMUV: Neuer Leitfaden für Klimaanpassungsmanagerinnen und Klimaanpassungsmanager veröffentlicht | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/neuer-leitfaden-fuer-klimaanpassungsmanagerinnen-und-klimaanpassungsmanager-veroeffentlicht

Der Leitfaden „Die ersten 100 Tage im Klimaanpassungsmanagement“ bietet Klimaanpassungsmanagern in deutschen Kommunen Orientierung und Struktur für einen erfolgreichen Einstieg in ihre neue Rolle.
Antworten auf diese Fragen gibt der Leitfaden des Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) des