Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Familien in der Corona-Pandemie unterstützen – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/covid19-familien-unterstuetzen-eu-ratspraesidentschaft-162468

Kontaktbeschränkungen, Homeschooling, Verdienstausfälle: Die Corona-Pandemie ist eine Belastung für viele Familien in Europa. Wie kann ihnen besser geholfen werden? Darum ging es bei der Online-Konferenz „COVID-19 überwinden – gemeinsam Perspektiven für starke Familien entwickeln“.
Es gibt Existenzängste, der Alltag, Beruf und Familie müssen unter schwierigen Bedingungen

Familienbildung und Familienberatung – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/chancen-und-teilhabe-fuer-familien/direkte-beratung-und-informationen-fuer-familien/familienbildung-und-familienberatung/familienbildung-und-familienberatung-73492

Die Erziehung und Förderung der eigenen Kinder sowie der Umgang mit Problemen und Konflikten sind oft mit vielen Fragen verbunden. Eltern können auf vielfältige Unterstützungsangebote zurückgreifen.
Informationsabenden, Elterncafés oder offenen Beratungsstunden – Erziehungswissen und gibt

Dr. Franziska Giffey, Jens Spahn und Hubertus Heil: Wir beenden den Pflegenotstand – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/reden-und-interviews/dr-franziska-giffey-jens-spahn-und-hubertus-heil-wir-beenden-den-pflegenotstand-127032

Im Interview mit der Bild am Sonntag schließen Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil einen Pflegepakt. Gemeinsam wollen sie den Pflegenotstand beenden.
Wir müssen alles dafür tun, dass es mehr Pflegerinnen und Pfleger gibt.

Familienbildung und Familienberatung – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/chancen-und-teilhabe-fuer-familien/direkte-beratung-und-informationen-fuer-familien/familienbildung-und-familienberatung

Die Erziehung und Förderung der eigenen Kinder sowie der Umgang mit Problemen und Konflikten sind oft mit vielen Fragen verbunden. Eltern können auf vielfältige Unterstützungsangebote zurückgreifen.
Informationsabenden, Elterncafés oder offenen Beratungsstunden – Erziehungswissen und gibt