Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Digital-Talente entwickeln App-Prototypen für mehr Partnerschaftlichkeit – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/digital-talente-entwickeln-app-prototypen-fuer-mehr-partnerschaftlichkeit-186718

Das Bundesfamilienministerium hat gemeinsam mit Tech4Germany einen digitalen Prototypen für mehr Partnerschaftlichkeit bei der Familiengründung entwickelt und jetzt vorgestellt. Das Ziel der StartAppFamilie: eine gleichmäßige Aufgabenaufteilung – von Anfang an.
In diesem Jahr gibt es sieben Projekte, an denen gearbeitet wird.

Bundestag beschließt Stiftung für Engagementförderung – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundestag-beschliesst-stiftung-fuer-engagementfoerderung-146586

Der Deutsche Bundestag hat die Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt beschlossen. Sie soll die Engagementlandschaft dort stärken, wo es besonders notwendig ist. Bis Mitte 2020 soll die neue Stiftung ihre Arbeit aufnehmen.
flächenübergreifend gute Voraussetzungen für mehr Engagement und ehrenamtliche Tätigkeit gibt

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/deutsche-stiftung-fuer-engagement-und-ehrenamt/deutsche-stiftung-fuer-engagement-und-ehrenamt-157370

Für die Menschen, die sich freiwillig in und außerhalb von Vereinen, Stiftungen oder Initiativen für die Gesellschaft und ein gutes Miteinander engagieren, soll die Stiftung eine zentrale Anlaufstelle sein.
werden bestehende Strukturen unterstützt und neue aufgebaut, wo es bislang keine gibt

Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gesetz-fuer-mehr-lohngerechtigkeit--111732

Der Koalitionsausschuss hat sich auf Eckpunkte für ein Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit geeinigt. Damit wird bekräftigt, dass die bestehende Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen nicht länger zu akzeptieren ist. Darüber hinaus sollen Familien mit geringem Einkommen entlastet werden.
Denn bisher gibt es kein Gesetz in Deutschland, das klar macht: gleicher Lohn für