Frauen vor Gewalt schützen – BMFSFJ https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen
des Prostitutionsgewerbes und zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen gibt
des Prostitutionsgewerbes und zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen gibt
Das Bundesfamilienministerium hat gemeinsam mit Tech4Germany einen digitalen Prototypen für mehr Partnerschaftlichkeit bei der Familiengründung entwickelt und jetzt vorgestellt. Das Ziel der StartAppFamilie: eine gleichmäßige Aufgabenaufteilung – von Anfang an.
In diesem Jahr gibt es sieben Projekte, an denen gearbeitet wird.
Der Deutsche Bundestag hat die Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt beschlossen. Sie soll die Engagementlandschaft dort stärken, wo es besonders notwendig ist. Bis Mitte 2020 soll die neue Stiftung ihre Arbeit aufnehmen.
flächenübergreifend gute Voraussetzungen für mehr Engagement und ehrenamtliche Tätigkeit gibt
Für die Menschen, die sich freiwillig in und außerhalb von Vereinen, Stiftungen oder Initiativen für die Gesellschaft und ein gutes Miteinander engagieren, soll die Stiftung eine zentrale Anlaufstelle sein.
werden bestehende Strukturen unterstützt und neue aufgebaut, wo es bislang keine gibt
Mit dem Pflegeberufegesetz wird eine dreijährige, generalistische Ausbildung mit dem Abschluss „Pflegefachfrau“ beziehungsweise „Pflegefachmann“ eingeführt. Weitere Informationen zur Reform finden Sie hier.
Januar 2020 gibt es die neue Pflegeausbildung.
Wie die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) Seniorenpolitik aktiv mitgestaltet, lesen Sie auf den Seiten des Bundesfamilienministeriums.
Bundesaltenplan Der Bundesaltenplan gibt wichtige Impulse zur Weiterentwicklung der
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Neben umfassenden Hintergrundinformationen gibt es regelmäßige Essays zu Sonderthemen
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Franziska Giffey: „Wir haben eine vielfältige Kita-Landschaft: Es gibt Länder, die
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Bemühungen um mehr Qualität werden nur dann funktionieren, wenn es fähige Menschen gibt
Der Koalitionsausschuss hat sich auf Eckpunkte für ein Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit geeinigt. Damit wird bekräftigt, dass die bestehende Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen nicht länger zu akzeptieren ist. Darüber hinaus sollen Familien mit geringem Einkommen entlastet werden.
Denn bisher gibt es kein Gesetz in Deutschland, das klar macht: gleicher Lohn für