Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Müttergenesungswerk unterstützt Familien seit 75 Jahren – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/muettergenesungswerk-unterstuetzt-familien-seit-75-jahren-254944

Das 1950 gegründete Müttergenesungswerk leistet mit seinen Kurangeboten für Mütter, Väter und pflegende Angehörige seit Jahrzehnten wichtige Arbeit für Familien in Deutschland. Lisa Paus gratulierte zum Jubiläum.
Darüber hinaus gibt es bundesweit fast 900 kostenlose und unverbindliche Beratungsstellen

Bundestag schafft diskriminierendes Blutspendeverbot ab – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundestag-schafft-diskriminierendes-blutspendeverbot-ab-222734

Die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität dürfen bei der Blutspende in Zukunft keine Rolle mehr spielen. Eine entsprechende Änderung des Transfusionsgesetzes beschloss der Deutsche Bundestag.
Blutspende für Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), zwar bereits verbessert, aber es gibt

Bedürfnisse und Rechte lesbischer Frauen sichtbarer machen – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/beduerfnisse-und-rechte-lesbischer-frauen-sichtbarer-machen-154882

Lesbische* Frauen werden oft diskriminiert und benachteiligt. Zudem sind sie Druck und Gewalt ausgesetzt. Um auf ihre Interessen, Bedürfnisse und Rechte aufmerksam zu machen, wird der Tag der Lesbischen Sichtbarkeit gefeiert.
Ehemann outen, insbesondere wenn es religiöse und kulturelle Bezüge in der Familie gibt

Internationale Verpflichtungen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/internationale-gleichstellungspolitk/internationale-verpflichtungen-zur-bekaempfung-von-gewalt-gegen-frauen-80654

Gewalt gegen Frauen ist ein globales Problem. Ihre Bekämpfung ist daher eine internationale Verpflichtung. Die Vereinten Nationen, der Europarat und die Europäische Union setzen sich mit verschiedenen Initiativen dafür ein.
Jährlich gibt die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zu Gewalt gegen

Internationale Verpflichtungen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/internationale-verpflichtungen-zur-bekaempfung-von-gewalt-gegen/internationale-verpflichtungen-zur-bekaempfung-von-gewalt-gegen-frauen-80654

Gewalt gegen Frauen ist ein globales Problem. Ihre Bekämpfung ist daher eine internationale Verpflichtung. Die Vereinten Nationen, der Europarat und die Europäische Union setzen sich mit verschiedenen Initiativen dafür ein.
Jährlich gibt die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zu Gewalt gegen

Digitales Deutsches Frauenarchiv startet Kampagne zu 30 Jahre deutsche Einheit – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/digitales-deutsches-frauenarchiv-startet-kampagne-zu-30-jahre-deutsche-einheit-153030

Mit einer Kampagne unter dem Titel „30 Jahre geteilter Feminismus“ erinnert das Digitale Deutsche Frauenarchiv an 30 Jahre Feminismus im wiedervereinigten Deutschland. Es geht um Gemeinsamkeiten und Kontroversen.
wurden insbesondere in den alten Bundesländern ausgebaut, erste Paritätsgesetze gibt