Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMEL – Handel & Export – Sichere Lebensmittel: Deutschland unterstützt Entwicklungsländer weiterhin beim Umsetzen internationaler Standards

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/aussenwirtschaftspolitik/handel-und-export/stdf-vereinbarung.html

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hilft Entwicklungsländern dabei, internationale Standards zum Schutz von Menschen, Tieren und Pflanzen umzusetzen.
Hierbei unterstützt die STDF die Entwicklungsländer und gibt Ihnen Hilfestellung

BMEL – Praxisberichte – Dorf-Lokalmanagement bündelt ehrenamtliche Aktivitäten

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/bitburg-dorf-lokalmanagement.html?nn=73360

Das Ziel des Projektes „Dorf-Lokalmanagement“ in Bitburg-Mötsch (Rheinland-Pfalz) ist die Einrichtung eines Dorf-Lokalmanagements. Es vernetzt, koordiniert und begleitet ehrenamtliche Strukturen und professionelle Angebote vor Ort.
Ort verfügbar zu haben, obwohl es keinen klassischen Einkaufsladen mehr im Ort gibt

BMEL – Internationale Beziehungen – G7 Online Workshop „Carbon sequestration in agriculture – opportunities and challenges“

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/internationale-beziehungen/g7-online-workshop.html

Am 29. November 2022 fand ein dreistündiger G7 Online Workshop zum Thema „Carbon sequestration in agriculture – opportunities and challenges“ statt.
Landbewirtschaftungsverfahren generell begrüßt wird und es hier bereits gute Länderbeispiele gibt

BMEL – Projekte und Programme – Bilaterales Kooperationsprogramm

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/internationale-beziehungen/projekte-und-programme/bilaterales-kooperationsprogramm.html?nn=4326

Das bilaterale Kooperationsprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt Partnerländer in den Bereichen Ernährungssicherung, Klimaschutz und nachhaltige Nutzung von Landökosystemen. Ziel ist der Aufbau einer produktiven, ressourcenschonenden Land- und Ernährungswirtschaft sowie einer nachhaltigen Forstwirtschaft. Die im Rahmen des Programms durchgeführten Projekte stärken die bilateralen Beziehungen und fördern ein gegenseitiges Verständnis auf fachlicher, wirtschaftlicher und politischer Ebene.
Projektländer Zurzeit gibt es Projekte in: Afrikanische Union Agrarpolitischer Dialog

BMEL – Smarte.Land.Regionen – Mit www.toolset-landkreise.digital die Digitalisierung im eigenen Landkreis vorantreiben!

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/digitales/smarte-landregionen/toolset.html

Das Toolset, das derzeit im Rahmen des Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen entwickelt wird, ist bereits heute ein bedeutender Wissens-, Informations- und Ideengeber für alle Landkreise in Deutschland.
Community-Building und Netzwerkaufbau für ländliche Coworking-Spaces Darüber hinaus gibt