Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMEL – Nutri-Score – Erweiterte Nährwertkennzeichnung: Verbraucherinnen und Verbraucher wollen Nutri-Score

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/nutri-score/naehrwertkennzeichnungs-modelle-nutriscore.html

Nutri-Score, BLL-Modell, Keyhole® oder MRI-Modell? Ein vereinfachtes, erweitertes Nährwertkennzeichnungs-System vorne auf der Lebensmittelverpackung ist ein zentraler Baustein einer ganzheitlich ausgerichteten Politik für eine gesunde Ernährung. Zudem war es ein Auftrag aus dem Koalitionsvertrag.
einfach auf einen Blick eine Hilfestellung für die gesunde Wahl von Lebensmitteln gibt

BMEL – Praxisberichte – Movi-Q – visuelle Qualitätskontrollen intelligent optimieren

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/Movi-Q.html

Optische Systeme spüren unermüdlich auf, was das menschliche Auge auch einmal übersehen kann. Damit aber Schadstellen an Lebensmitteln digital auch richtig klassifiziert werden, braucht es eine entsprechend trainierte Künstliche Intelligenz (KI).
Lebensmittelindustrie interessiert sich sehr für automatisierte Klassifizierungssysteme, derzeit gibt

BMEL – Pressemitteilungen – Özdemir will Fruchtwechsel-Regel verschieben für höhere Weizenproduktion

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/56-fruchtwechsel-regel.html?nn=1566

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, will die in der neuen EU-Agrarpolitik ab 2023 vorgesehene Fruchtwechsel-Regelung verschieben. Damit sollen die Weizenerträge erhöht werden, um den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die globale Versorgungslage zu begegnen, ohne dass Klimakrise und das Artensterben weiter befeuert werden.
Sind diese Vielfaltsflächen erstmal verschwunden, gibt es auch nichts mehr zu schützen

BMEL – Pressemitteilungen – Özdemir: Geschlossenheit zwischen Nachbarländern wichtiger denn je Bundesminister Özdemir zu Antrittsbesuch in Warschau

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/75-antrittsbesuch-polen.html

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, war heute zu Gast in Warschau bei seinem Amtskollegen, dem polnischen Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Henryk Kowalczyk.
Bundesminister Özdemir: „Die völkerrechtswidrige Aggression Russlands in Europa gibt