BLM – Berichte 2007 – 11 – Bericht des Präsidenten https://www.blm.de/de/wir-informieren/gremiensitzungen/medienratssitzungen/berichte/2007.cfm?object_ID=1092
Bericht des Präsidenten
Es gibt erste Formulierungsvorschläge.
Bericht des Präsidenten
Es gibt erste Formulierungsvorschläge.
Wahljahr 2024: Welche Regeln gelten bei Wahlwerbung? – BLM veröffentlicht 2. Ausgabe von OBACHT!
gibt im Superwahljahr 2024 wichtige Hinweise, wie solche Meinungsäußerungen in Rundfunkspots
– Digitalradio und neue Fernsehsender starten in Bayern
Auch im TV-Bereich gibt es Innovationen: Mit dem Discovery Channel und dem Disney
Zum bundesweiten Warntag 2022: Bayern erprobt neues Warnsystem über DAB+
Dank DAB+ mit seiner robusten Infrastruktur gibt es jetzt eine sehr gute neue Möglichkeit
Neue „Filmkisten“ für Grund- und Vorschulkinder – Landesmediendienste Bayern und BLM haben Lern- und Unterrichtsmaterial erheblich erweitert
Die acht Filmkisten gibt es für zwei verschiedene Altersstufen: für drei- bis fünf-jährige
BLM lässt den FLIMMO an alle bayerischen Erstklässler verteilen
Daneben gibt der Flimmo auch Tipps, wie man die freie Feiertagszeit auch mal ohne
Passwort? Aber sicher! – Neuer BLM-Flyer zum Schutz sensibler Daten
BLM-Flyer zum Schutz sensibler Daten 19.11.2024 | 59 2024 Absolute Sicherheit gibt
Das 360°-Prinzip: Neue Tendenz zum Thema „Virtual Reality“
Hier gibt es zusätzlich drei neue Clips zu den Phänomenen Virtual Reality, Augmented
„Lebenslanges Lernen“ ist Förderthema 2023 – Programm- und Innovationsförderung ausgeschrieben / bis 10. November bewerben
Zusätzlich zur bewährten Programmförderung gibt es seit vergangenem Jahr auch eine
Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider zur Eröffnung der Lokalrundfunktage am 5. Juli 2016
Das ist auch nicht nötig, denn die Richtung, in die es geht, gibt uns die digitale