BLM – Chronik Chronik des Jahres 1991 der BLM https://www.blm.de/de/wer-wir-sind/chronik-der-blm/1991.cfm
– Start des Pay-TV-Senders Premiere
Ende des Jahres gibt es in Bayern 49 lokale Hörfunkprogramme, die über 86 Haupt-
– Start des Pay-TV-Senders Premiere
Ende des Jahres gibt es in Bayern 49 lokale Hörfunkprogramme, die über 86 Haupt-
MEDIASCHOOL BAYERN –
Aktuell gibt es zwei Lehrsender, die jeweils auch Produktionen medienpädagogischer
– ProSieben und SAT.1 fusionieren zur ProSiebenSat.1 Media AG
Juli gibt das Bundeskartellamt grünes Licht für die Fusion, die am 24.
– Bayerische Lokalradios jetzt per App auf dem iPhone
Erstmals umfassende Marktanalyse zu Web-TV in Deutschland Laut dem Web-TV-Monitor gibt
Fotos aus den BLM-Workshops
Als stresserprobte Journalistin gibt sie Workshops für Radioleute: in Redaktionen
Aktuell
lesen 11.09.2024 Online-Audio-Nutzung in Deutschland auf Rekordniveau – OAM 2024 gibt
Medienrat verabschiedet KI-Leitlinien – Neun Leitlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Journalismus
Der Medienrat gibt mit seinen Leitlinien einen ersten Impuls.“ Dr.
OBACHT! BLM startet neue Publikationsreihe zu Themen aus der Werberegulierung – Tipps und Beispielfälle aus der Aufsichtspraxis
Antworten auf diese Fragen gibt die neue Online-Publikation OBACHT!
BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: „Medienpädagogik muss Spaß machen!“ – Fachtagung Forum Medienpädagogik zu Talententwicklung in der digitalen Welt eröffnet
Vor allem Social Media gibt dem Thema Talententwicklung eine ganz neue Dimension.