BLM – 5. Sitzung des Medienrats https://www.blm.de/de/wir-informieren/gremiensitzungen/medienratssitzungen/ergebnisse_mr_9_amtsperiode/5-sitzung-des-medienrats.cfm
– 16.02.2023
Gesetzliche Verpflichtungen dazu gibt es nicht. Mit Ablauf der 8.
– 16.02.2023
Gesetzliche Verpflichtungen dazu gibt es nicht. Mit Ablauf der 8.
– Wie erschweren Plattformen ein selbstbestimmtes Medienhandeln?
Oder gibt es Mechanismen, die die Nutzung dieser Angebote verlockend und das Aufhören
BLM unterstützt Hörfestival „Hört Hört!“
, Hitradio N1 und der Stiftung Zuhören Nähere Informationen und Anmeldebögen gibt
– Media Lab Bayern kooperiert mit New Yorker Partnern
Die Initiative stellt finanzielle Mittel bereit und gibt inhaltliche Impulse.
Wetterservice im Radio (Hörfunk) –
Zusätzlich gibt er auf Anfrage einschlägige Coachings, Workshops und Crashkurse für
Bericht des Präsidenten zur 4. Sitzung des Medienrats am 05.10.2017
Bühnenprogramm auch viele Anwendungen, wie z.B. die Microsoft Hololens, zum Ausprobieren gibt
Grußwort des DLM-Vorsitzenden Siegfried Schneider auf der Medienanstalten-Veranstaltung „Ganz meine Meinung? Politische Meinungsbildung in sozialen Netzwerken“ am 8. März 2017 in Berlin
Welche Möglichkeiten einer effektiven Selbstkontrolle gibt es?
Mobile Dienste als Erfolgsfaktor im Kommunikationswettbewerb
Welche neuen Technologien gibt es?
Wie kommt dein TV-Held aufs T-Shirt? – Neue Ausgabe des BLM-Magazins MiniMedia über Fernsehen, Grusel und Lieblingsfiguren
Welche vielfältigen Wege gibt es heute fernzusehen?
Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag –
Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf der Website www.smartsurfer.bayern.de