BLM – Chronik Chronik des Jahres 2016 der BLM https://www.blm.de/de/wer-wir-sind/chronik-der-blm/2016.cfm
– Siegfried Schneider übernimmt DLM-Vorsitz
Erstmals gibt es in Deutschland mehr als 10.000 Webradio- und Online-Audio-Angebote
– Siegfried Schneider übernimmt DLM-Vorsitz
Erstmals gibt es in Deutschland mehr als 10.000 Webradio- und Online-Audio-Angebote
Workshop Videojournalismus (TV) –
Er gibt Coachings für die Präsentation, die freie Rede und die Moderation vor Publikum
– ProSieben und SAT.1 fusionieren zur ProSiebenSat.1 Media AG
Juli gibt das Bundeskartellamt grünes Licht für die Fusion, die am 24.
Radio Galaxy Bayreuth: Medienrat stimmt Fortführung des reduzierten Lokalteils zu und genehmigt Erhöhung der Sendezeit für Spartenanbieter
Laut Genehmigung durch die BLM gibt es die Auflage, spätestens zwei Jahre nach Sendebeginn
Kabelhaushalte in München werden ab September auf digitalen Empfang umgestellt – Analogabschaltung muss in Bayern Ende 2018 abgeschlossen sein
Für die kleineren Kabelanlagen gibt es Informationen von den Hausverwaltungen und
Neuer BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege setzt auf „digitale Vielfaltsoffensive“ – Plattformexpertin Dr. Annette Schumacher übernimmt Geschäftsführung
Thorsten Schmiege: „In Bayern gibt es eine einmalige Vielfalt an lokalen Sendern,
Medientage München hybrid eröffnen neue Perspektiven – Vom 25. bis 29. Oktober – Über 100 Sessions
Spannende Einblicke in die Medienpolitik gibt Bayerns Ministerpräsident Dr.
Maßnahmen – Was macht die BLM bei Problemfällen?
Es gibt aber auch Verstöße, bei denen die BLM keine Handlungsmöglichkeiten hat.
DAB+ legt zu: Drive Time gehört dem Radio – Erste DAB-Ergebnisse der FAB Hörfunk Bayern 2024
Die hohen Nutzungszahlen belegen dies.“ Gute Nachrichten gibt es zu Besitz und Nutzung
UKW und Digitalradio erstmals gleichauf – Erste FAB Hörfunk-Ergebnisse: DAB+ als treibende Kraft für digitale Radionutzung in Bayern
Es gibt aber offenbar noch viel ungenutztes Potenzial, denn ein knappes Viertel der