BLM – Meinungsbildungstypen https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2025/meinungsbildungstypen.cfm
Meinungsbildungstypen
Sie identifiziert sechs verschiedene Meinungsbildungstypen und gibt tiefe Einblicke
Meinungsbildungstypen
Sie identifiziert sechs verschiedene Meinungsbildungstypen und gibt tiefe Einblicke
Dr. Kinza Khan –
Manipulierte Bilder gibt es, seit es Bilder gibt.
Plattformen einbeziehen, Vorinstallation von Schutz-Programmen – Leitplanken für modernen Jugendmedienschutz – BLM-Präsident Siegfried Schneider: „Gesetzesentwurf des Bundes unzureichend“
ausländische Anbieter in neue Regelungen zum Jugendmedienschutz einzubeziehen – denn hier gibt
– Düstere Medieninhalte
Außerdem gibt es seit kurzem auch die Broschüre „Verschwörungsgeschichten“ in Leichter
– Ein weiterer Schwerpunkt im Rahmen der Tätigkeiten im BLM-Jugendschutz ist das Thema „Online-Games“. Die Landesmedienanstalten und die Kommission für
Außerdem gibt es Games, die mit bestimmten Spielmechanismen dazu anregen, immer weiter
Neues Schuljahr, neue Klasse, neue Freunde – Zweite Ausgabe von „Dein FLIMMO“ bietet Spiele und Wissen rund um das Thema „Freundschaft“
werden, was „Freund“ in anderen Sprachen heißt und welche Freundschaftszeichen es gibt
„create, connect, respect“ – BLM startet Versandaktion von drei neuen Broschüren zum Safer Internet Day 2018
Die neue Broschüre „Urheberrecht – Tipps, Tricks und Klicks“ der BLM gibt Antworten
Jugendmedien-Förderprogramm „In eigener Regie“ feierte 10. Geburtstag – Zukünftig werden auch Multimedia-Projekte unterstützt
Daneben gibt es Betreuung und Beratung durch medienpädagogische Fachkräfte, Bereitstellung
TV Bayern Regional auf waipu.tv gestartet – neue Plattform mit bayerischem Lokal-TV – BLM-Präsident Schneider: „Erster wichtiger Schritt in die digitale Zukunft“
Schritt in die digitale Zukunft“ 23.10.2019 | 60 2019 Bayerisches Lokalfernsehen gibt
Video-Botschaft BLM-Präsident Siegfried Schneider für Online-ID-Tagung zum Thema „Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?“ (25.-27.11.2020)
Es gibt inzwischen zahlreiche Studien, die belegen, wie sehr die Mediennutzung in