Blomberger Höhen Schwalenberger Höhen | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/blomberger-hoehen-schwalenberger-hoehen
Die landwirtschaftlichen Flächen sind meist Äcker, nur gewässerbegleitend gibt es
Die landwirtschaftlichen Flächen sind meist Äcker, nur gewässerbegleitend gibt es
Es gibt zahlreiche NSG in der Landschaft, von denen mehrere auch als FFH-Gebiete
Desweiteren gibt es lokal eine hohe Verbreitung von Magerrasenstandorten.
Daneben gibt es als weiteres NSG die Feuchtwiesen „Gut Barnsfeld“.
Darüber hinaus gibt es mit „Vogelhalde Sindringen-Ohrnberg“ und „Unteres Bühlertal
Stellenweise gibt es auch große Schutt- und Blockhalden.
Waldflächen gibt es nur sehr wenige. Stellenweise wird Kies abgebaggert.
Mit den Flechten und Myxomyzeten liegt der sechste Band der Roten Listen vor. Beide Listen waren zuletzt 1996 veröffentlicht worden und liegen grundlegend überarbeitet und aktualisiert vor.
einem photosynthetisierenden Algenpartner härteste Umweltbedingungen ertragen, gibt
.: Im Gebiet gibt es bedeutsame Vorkommen folgender Vogelarten: Eisvogel, Grauspecht
.: Im Gebiet gibt es bedeutsame Vorkommen folgender Vogelarten: Mittelspecht, Kleinspecht