Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Europa | BFN

https://www.bfn.de/europa

Das BfN engagiert sich auf verschiedenen Ebenen in der europäischen Naturschutzpolitik. Dies wird ergänzt durch die Förderung von europäischem Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit im Rahmen regionaler umweltrelevanter Abkommen sowie die gezielte Kooperation mit osteuropäischen Staaten.
Welche Beteiligungsmöglichkeiten gibt es für die Menschen vor Ort, und warum sind

Bericht nach Vogelschutz-Richtlinie | BFN

https://www.bfn.de/bericht-nach-vogelschutz-richtlinie

Nach der Vogelschutz-Richtlinie (RL 2009/147/EG) müssen die Mitgliedstaaten alle sechs Jahre über Bestandsgrößen, Trends, Verbreitung und Gefährdungen europäischer Vogelarten sowie den ergriffenen Maßnahmen zu ihrem Schutz an die Europäische Kommission berichten. Den aktuellen Bericht hat Deutschland der EU im Oktober 2019 übermittelt.
Vogelarten entwickelt haben und welchen Handlungsbedarf es aktuell in Deutschland gibt

Förderschwerpunkt Stadtnatur | BFN

https://www.bfn.de/bpbv-stadtnatur

Eine vielfältige und intakte Stadtnatur ist gut für Mensch und Umwelt, denn Siedlungsräume sind nicht nur wertvolle Lebensräume vieler Tier- und Pflanzenarten – Stadtnatur macht Städte und Gemeinden widerstandsfähiger gegen den Klimawandel und bietet Raum für Erholung, Freizeit und Naturerleben.
die nicht die Erstellung einer kommunalen Biodiversitätsstrategie (KBS) vorsehen, gibt