Maculinea arion | BFN https://www.bfn.de/artenportraits/maculinea-arion
Thomas (1984) gibt als Erfahrungswert 1-2 ha als minimale Größe für einen Fortpflanzungslebensraum
Thomas (1984) gibt als Erfahrungswert 1-2 ha als minimale Größe für einen Fortpflanzungslebensraum
Erfahren Sie alles über den Kammmolch in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Kein Einsatz von Kreiselmähern – es gibt mittlerweile moderne, leistungsfähige Balken
Das Landschaftsplanverzeichnis des BfN bietet eine umfassende Zusammenstellung von Landschaftsplänen, einschließlich Bayern, NRW und vielen weiteren Bundesländern
Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen gibt
Feuchtgebiete mit internationaler Bedeutung in Deutschland ► Karte des Bundesamts für Naturschutz
Insgesamt gibt es in Deutschland drei staatenübergreifende Ramsar-Gebiete: die Bayerische
Die Ramsar Konvention ist ein globales Übereinkommen, welches den Schutz und die nachhaltige Nutzung („wise use“) von Feuchtgebieten zum Ziel hat. Weitere Schwerpunkte umfassen die Kommunikation und Weiterbildung zur Bedeutung von Feuchtgebieten und die internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich.
Der Strategische Plan der Konvention (Ramsar Strategic Plan 2016-2024) gibt die Richtung
Trotz staatlicher Bemühungen, um den Rückgang der Biodiversität aufzuhalten, ist privates Naturschutzengagement unabdingbar. Ein Flächenpotenzial für den Biotop- und Artenschutz stellen zeitweise nicht genutzte Industrie- und Verkehrsflächen sowie -brachen, Baureserveflächen und Flächen des rohstoffabbauenden Gewerbes dar. Für diese Flächen kann sich das Konzept von „Natur auf Zeit“ eignen.
Das Vorhaben gibt einen Überblick über die geltende Rechtslage und zeigt mögliche
Natur und Landschaft haben neben ihren ethisch begründeten Werten (Existenzwert, intrinsischer Wert) auch auf vielerlei Weise direkten Nutzen für Mensch und Gesellschaft.
preference methods) und den Möglichkeiten, ihre Validität zu verbessern und abzusichern, gibt
Die Notwendigkeit der Wiederherstellung von Ökosystemen und die Bedeutung des natürlichen Klimaschutzes sind fest im Bewusstsein der Bevölkerung verankert. Dies zeigt die bundesweit repräsentative Naturbewusstseinsstudie 2023, die das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz jetzt veröffentlicht haben. Die aktuelle Veröffentlichung ist seit 2009 die achte Umfrage der Studienreihe im zweijährigen Rhythmus und präsentiert Daten zum Bewusstsein von Erwachsenen und Jugendlichen im direkten Vergleich.
erwachsenen Bevölkerung sind der Meinung, dass es bereits Wildnis in Deutschland gibt
Was sind gebietsfremde und invasive Arten? Was sind Neobiota? ► Definitionen und Situation in Deutschland.
Zusätzlich gibt es auch unter den unbeständig auftretenden Neobiota eine größere
Serpentinit wird seit Jahrhunderten abgebaut und inzwischen gibt es auch aufgelassene