Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Artenschutz, Vermeidungsmaßnahmen und Schutzmaßnahmen | BFN

https://www.bfn.de/artenschutz-vermeidungsmassnahmen-und-schutzmassnahmen

Mit dem Ausbau der Windenergie an Land steigt der Flächenbedarf für die Erschließung neuer Standorte. Insbesondere Vögel und Fledermäuse können durch die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen (WEA) betroffen sein. Um die Beeinträchtigung gering zu halten und so den Eintritt von artenschutzrechtlichen Verbotstatbeständen (nach § 44 BNatschG) zu verhindern, werden regelmäßig Vermeidungsmaßnahmen und Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Neben pauschal festgelegten Abschaltzeiten, gibt es die Möglichkeit mit Hilfe der

Impulsschall | BFN

https://www.bfn.de/impulsschall

Als Impulsschall bezeichnet man ein einzelnes oder auch seriell auftretendes Schallereignis von sehr kurzer Dauer, das einen großen Anteil an Schwingungen höherer Frequenzen enthält. Impulsschall tritt vor allem bei knallartigen Geräuschen auf wie zum Beispiel bei einer Sprengung, beim Einsatz einer Ramme oder einer so genannten Airgun bei seismischen Untersuchungen.
Grenzwerte Es gibt bereits Bestimmungen, die die Ausbreitung von Impulsschall regulieren