Lauenburger Geest | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/lauenburger-geest
Die Böden werden vornehmlich landwirtschaftlich genutzt, doch gibt es auch größere
Die Böden werden vornehmlich landwirtschaftlich genutzt, doch gibt es auch größere
Hier gibt es seltene trockenwarme Eichen-Hainbuchenwälder auf flachgründigen Böden
Neben Hangwäldern gibt es im Tal weite Wiesen- und Offenlandbereiche.
Vereinzelt gibt es an Quellaustritten kleine Feuchtwiesenbereiche, im nördlichen
Neben den vorherrschenden Fichtenbeständen gibt es auch größere Buchenvorkommen
Isolierte Vorkommen gibt es zudem in Schottland, Frankreich sowie einigen MittelmeerlÃ
Zugweg und Überwinterungsgebiet Unter Sturmmöwen gibt es sowohl Standvögel als
Alles über Moore: Von ihrer Definition über Moortypen bis zu ihrem Zustand in Deutschland.
Erdteilen mit hohem Bevölkerungsdruck und Flächenbedarf, wie in Europa und Südostasien, gibt
In Deutschland gibt es aktuell nur noch vereinzelte Vorkommen in Baden-Württemberg
Im südlichen Deutschland gibt es zwei weitere bedeutende Brutgebiete im klimatisch