Schleswig-Holsteinische Ostseeküste | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/schleswig-holsteinische-ostseekueste
Bereiche mit eingeschränkter Besuchernutzung gibt es nur in den Naturschutzgebieten
Bereiche mit eingeschränkter Besuchernutzung gibt es nur in den Naturschutzgebieten
Im Norden gibt es größere Waldflächen, nach Süden hin nur inselhafte Bewaldung
Neben dem Großtrappenschongebiet gibt es im Westhavelländischen Ländchen drei Naturschutzgebiete
Auf der Talsandebene dominiert Ackerbau, in der Vechte-Niederung gibt es dazu Grünlandwirtschaft
Heute gibt es nur noch drei kleine Restpopulationen in der Donau und ein isoliertes
Desweiteren gibt es eine Vielzahl weiterer FFH- und SPA-Gebiete.
Der größte Teil der Landschaft ist Offenland, Waldbereiche gibt es nur noch sehr
Es gibt nur ganz vereinzelt Waldinseln.
Heute gibt es nur noch wenige größere und bedeutende Vorkommen.
Durch die großen Kieslagerstätten gibt es in dieser Landschaft entsprechend viele