Düsseldorf-Weseler Rheinaue | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/duesseldorf-weseler-rheinaue
Nur vereinzelt gibt es noch Reste von Auwäldern.
Nur vereinzelt gibt es noch Reste von Auwäldern.
Es gibt einige größere Waldflächen, v.a. im Westen der Landschaft.
Darüber hinaus gibt es jedoch nur wenige naturschutzfachliche Ausweisungen.
Diese Buntsandsteindecke gibt die Niederschlagsmengen der Landschaft in stark schüttenden
Braunerde-Podsole aus saaleeiszeitlichen Ablagerungen gebildet, in den Niederungen gibt
Neben der dominierenden Ackernutzung gibt es im Süden noch einige Obstanbaugebiete
Daneben gibt es viele kleinere FFH-Gebiete.
Größte Anteile gibt es von Buchen, Fichten und Kiefern.
Zum Teil gibt es in der Landschaft auch Laub- und Mischwälder.
Erfahren Sie alles über die Fischerei in Nord- und Ostsee, von der Hochseefischerei bis zur Küstenfischerei und der aktuellen Situation der Fischarten.
Es gibt aber auch einzelne größere Kutter in der Nordsee, mit einer nahezu doppelt