Merziger Muschelkalkplatte | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/merziger-muschelkalkplatte
Es gibt einen Wechsel von in die Platte eingelassenen Tälern, bisweilen von tiefen
Es gibt einen Wechsel von in die Platte eingelassenen Tälern, bisweilen von tiefen
Nur in unmittelbarer Flußnähe gibt es einzelne Grünlandflächen.
Im Übergangsbereich von Oberem Buntsandstein zu unterem Muschelkalk gibt es Quellaustritte
Erfahren Sie alles über die Haselmaus in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Haselmäuse kommen aber auch in Wäldern und Hecken vor, in denen es keine Haselsträucher gibt
Im Vergleich zu den umliegenden Landschaften gibt es relativ wenige Waldflächen.
Außerdem gibt es in der Senke die sogenannte Waldlewitz, die einen großen, geschlossenen
Als historische Nutzungsform gibt es im Bereich des Hochknülls die Drieschlandnutzung
.: Im Gebiet gibt es bedeutsame Vorkommen folg Lebensraumtyp 3260 Fließgewässer
Im Kamsdorf-Könitzer Revier gibt es eine Vielzahl eingetrockneter alter Bergbaustollen
Im Ilmtal gibt es Korbweidenkulturen.