Teilabschnitte Lippe- Unna, Hamm, Soest, Warendorf | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/teilabschnitte-lippe-unna-hamm-soest-warendorf
.: Im Gebiet gibt es bedeutsame Vorkommen folgender Vogelarten: Bekassine, Beutelmeise
.: Im Gebiet gibt es bedeutsame Vorkommen folgender Vogelarten: Bekassine, Beutelmeise
.: Im Gebiet gibt es bedeuts Lebensraumtyp 3260 Fließgewässer der planaren bis
.: Im Gebiet gibt es bedeuts Lebensraumtyp 3260 Fließgewässer der planaren bis
Es gibt zwei kleine NSG im unteren Kylltal, in der Umgebung von Hüttingen.
Bei der integrierten Entwicklung der grünen Infrastruktur sind auch Instrumente anderer Fachgebiete relevant und es können vielfältige Synergien genutzt werden.
Je nach lokaler Problemlage gibt es auch Strategien, die sich nur mit einem Thema
Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „WISAVI – Landwirt schafft Artenvielfalt“ erfahren interessierte Hochschulen und Bildungseinrichtungen am Beispiel der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Technischen Hochschule Bingen, wie die Integration von Biodiversitätsmanagement und -beratung in der Landwirtschaft bestmöglich in die bestehende Hochschullehre gelingen kann.
in der Landwirtschaft an Hochschulen oder für berufsbegleitende Qualifizierungen gibt
Im Luvgebiet gibt es montane beerkrautige Tannen-Kiefern-Komplexe, im Diabasgebiet
Sie sind auf der Suche nach ergänzenden Informationen zu den neuen Gentechnikverfahren? Hier stellen wir Antworten unter anderem zu CRISPR/Cas und Genom Editing bereit.
Gibt es konkrete Szenarien für Risiken, die von NGT-basierten Pflanzen für die Biodiversität
Es gibt keine NSG in der Landschaft.
.: Im Gebiet gibt es bedeutsame Vorkommen folge Lebensraumtyp 3260 Fließgewä