Islek | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/islek
Im Nord-Teil gibt es einen hohen Anteil extensiver Offenlandnutzung, im Süden eine
Im Nord-Teil gibt es einen hohen Anteil extensiver Offenlandnutzung, im Süden eine
Ackerflächen dominieren, es gibt es nur stellenweise Grünland, vornehmlich in der
Im Hohen Ammergebirge gibt es drei Naturwaldreservate, wobei sich das großflächigste
Neben den Naturschutzgebieten „Kochertal“ und „Unterem Bühlertal“ gibt es noch einige
Es gibt einige größere Waldflächen, v.a. im Westen der Landschaft.
Es gibt erhebliche Schädigungen des Landschaftsbildes, der Luft, des Bodens und des
Die Landschaft besteht aus leichten Devonböden.Es gibt einige größere Waldgebiete
gesamte Gebiet ist intensiv ackerbaulich genutzt, in einigen Niederungen der Altarme gibt
Es gibt mehrere kleinere FFH- und Naturschutzgebiete, die auf Hochflächen mit Offenlandinseln
.: Im Gebiet gibt es bedeutsame Vorkommen fol Lebensraumtyp 3150 Natürliche