Osnabrücker Hügelland | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/osnabruecker-huegelland
Es gibt ein landesplanerisch gesichertes Gebiet zum Schutz der Natur in dieser Landschaft
Es gibt ein landesplanerisch gesichertes Gebiet zum Schutz der Natur in dieser Landschaft
Diese intensive Zertalung gibt der Landschaft ihr charakteristisches Gepräge.
Es gibt nur noch kleine Baumgruppen und Hecken.
Darüberhinaus gibt es eine hohe Dichte an Quell- und Fließgewässerbiotopen (z.B.
Um den Wissensaufbau rund um private Schutzgebiete (Privately Protected Areas, PPAs) zu unterstützen, haben die Internationale Naturschutzakademie des BfN (INA) und die Fachgruppe für Private Schutzgebiete der IUCN WCPA (Specialist Group on Privately Protected Areas and Nature Stewardship) Schulungsmaterialien entwickelt.
wie wichtig private Schutzgebiete für den internationalen Naturschutz sind und gibt
Es gibt zahlreiche große Höhlen, teilweise mit Höhlenseen und -flüssen.
In den ausgedehnten Waldgebieten gibt es nur sehr wenige Dörfer.
Politische Strategien, Gesetze und Förderprogramme beeinflussen den Einsatz digitaler Anwendungen und Methoden im Naturschutz. Insgesamt gab es in den letzten Jahren begünstigende Rahmenbedingungen und ein wachsendes Bewusstsein für die Potenziale der Digitalisierung im Naturschutz.
Seit 2018 gibt es eine nationale KI-Strategie, die die hohe, politische Relevanz
Was ist ein Naturpark? Wo sind Naturparke in Deutschland? ► Erfahren Sie mehr über die geschützten Flächen.
hier: Gebiete und Lebensräume Schutzgebiete Naturparke Naturparke Derzeit gibt
Erfahren Sie alles über den Kammmolch in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Kein Einsatz von Kreiselmähern – es gibt mittlerweile moderne, leistungsfähige Balken