Probstei | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/probstei
Im Süden der Landschaft gibt es einige recht naturnahe Laubwälder, um die Seen herum
Im Süden der Landschaft gibt es einige recht naturnahe Laubwälder, um die Seen herum
Es gibt zahlreiche große Höhlen, teilweise mit Höhlenseen und -flüssen.
In den ausgedehnten Waldgebieten gibt es nur sehr wenige Dörfer.
Politische Strategien, Gesetze und Förderprogramme beeinflussen den Einsatz digitaler Anwendungen und Methoden im Naturschutz. Insgesamt gab es in den letzten Jahren begünstigende Rahmenbedingungen und ein wachsendes Bewusstsein für die Potenziale der Digitalisierung im Naturschutz.
Seit 2018 gibt es eine nationale KI-Strategie, die die hohe, politische Relevanz
Entdecken Sie die Landschaftsschutzgebiete in Deutschland ► Interaktive Karte des Bundesamts für Naturschutz
Landschaftsschutzgebiete sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich verteilt In Deutschland gibt
Daneben gibt es hier gefährdete Tierarten, wie Pelobates fuscus (Knoblauchkröte)
Es fällt i.d.R. recht steil nach Norden und Süden ab, allerdings gibt es stellenweise
Daneben gibt es eine große Anzahl kleiner Seen und Sölle, Feuchtwiesen, Sümpfe und
Im Projekt „WeWild“ wurde ein alpenweiter Ansatz zur Bewusstseinsbildung für die alpine Fauna und Besucherlenkung strategisch entwickelt und exemplarisch umgesetzt.
von Wildtieren in den sensiblen Winter- und Fortpflanzungsmonaten haben können, gibt
Im Offenland der Südlagen gibt es heute noch z.T. einzigartige Bestände verschiedener