Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Die Kulturschule und kulturelle Schulentwicklung – Grundlagen, Analysen, Kritik. Band 1: Schultheorie und Schulentwicklung – Max Fuchs, Tom Braun | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/29840-die-kulturschule-und-kulturelle-schulentwicklung.html

Eine Kulturschule bietet vielfältige Gelegenheiten einer ästhetischen Praxis. Der vorliegende Band zeigt, wie ein solcher Ansatz in die schultheoretische Diskussion eingebettet und wie der Fachunterricht durch die Einbeziehung ästhetisch-künstlerischer Methoden gestaltet werden kann.
vorliegende Band vertieft die schultheoretischen Grundlagen der beiden Konzepte, er gibt

Die Grundschule aus der Sicht von Kindern mit Migrationshintergrund – Eine Mehrebenenanalyse – Irene Leser | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/34685-die-grundschule-aus-der-sicht-von-kindern-mit-migrationshintergrund.html

Das Buch geht der Frage nach, wie Kinder mit Migrationshintergrund aus der 1. bis 3. Klassenstufe die Schule als Lern- und Bildungswelt sowie als Ort sozialer Interaktionen erleben.
prototypischen Blick von Kindern mit Migrationshintergrund auf die Grundschule nicht gibt

Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland – Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen – Mechtild Gomolla, Ellen Kollender, Marlene Menk | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/33086-rassismus-und-rechtsextremismus-in-deutschland.html

Der Sammelband beschäftigt sich mit unterschiedlichen Facetten von Rassismus und Rechtsextremismus in ihren historischen Kontinuitäten und gegenwärtigen Ausprägungen im Kontext von Globalisierung, aktueller Fluchtmigration, der Herausbildung neuer rechter Bewegungen sowie der Aufarbeitung der NSU-Morde. Die Beiträge geben einen Überblick über aktuelle Forschungsperspektiven auf Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland sowie zentrale Definitionen, Begriffe und Kontroversen. Einen Schwerpunkt bildet die Verwurzelung rechtsextremer, rassistischer und anderer menschen(rechts)verachtender Orientierungs- und Handlungsmuster, Strukturen und Gewaltformen in staatlichen Institutionen und der sogenannten gesellschaftlichen Mitte. Der Band fragt zudem nach geeigneten bildungspolitischen und -praktischen Ansätzen, um in Gesellschaft und staatlichen Institutionen alltägliche (Diskriminierungs-)Muster von Rechtsextremismus und Rassismus zu durchbrechen.
Christine Morgenstern, socialnet, 2.10.2018 »Das Buch gibt Aufschlus über die Strukturen

Spiel als Weltzugang – Philosophische Dimensionen des Spiels in methodischer Absicht – Christian Klager | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/31977-spiel-als-weltzugang.html

Spielen ist eine der wichtigsten Tätigkeiten des Menschen, und es ist philosophisch. Weil man die Welt besser versteht, sie mit anderen Augen sieht und daran noch Freude hat, sollten wir mehr spielen.
praktischen Unterricht überleitet und wertvolle Anwendungshinweise und Beispiele gibt

Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland – Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen – Mechtild Gomolla, Ellen Kollender, Marlene Menk | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/33087-rassismus-und-rechtsextremismus-in-deutschland.html

Der Sammelband beschäftigt sich mit unterschiedlichen Facetten von Rassismus und Rechtsextremismus in ihren historischen Kontinuitäten und gegenwärtigen Ausprägungen im Kontext von Globalisierung, aktueller Fluchtmigration, der Herausbildung neuer rechter Bewegungen sowie der Aufarbeitung der NSU-Morde. Die Beiträge geben einen Überblick über aktuelle Forschungsperspektiven auf Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland sowie zentrale Definitionen, Begriffe und Kontroversen. Einen Schwerpunkt bildet die Verwurzelung rechtsextremer, rassistischer und anderer menschen(rechts)verachtender Orientierungs- und Handlungsmuster, Strukturen und Gewaltformen in staatlichen Institutionen und der sogenannten gesellschaftlichen Mitte. Der Band fragt zudem nach geeigneten bildungspolitischen und -praktischen Ansätzen, um in Gesellschaft und staatlichen Institutionen alltägliche (Diskriminierungs-)Muster von Rechtsextremismus und Rassismus zu durchbrechen.
Christine Morgenstern, socialnet, 2.10.2018 »Das Buch gibt Aufschlus über die Strukturen

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/39497-versuche-die-entwicklung-von-kindern-jugendlichen-und-erwachsenen-zu-verstehen.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Sie zeigt, dass es so etwas wie einen „Stand der Entwicklungspsychologie“ nicht gibt