Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wie lernen Erwachsene (heute)? – Eine transdisziplinäre Einführung in die Erwachsenenbildung – Barbara Schellhammer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/33115-wie-lernen-erwachsene-heute.html

Das Grundlagenbuch setzt einige Hauptstränge erwachsenenpädagogischer Theoriebildung mit aktuellen Ansprüchen und Herausforderungen erwachsenenbildnerischen Handelns in pluralen Gesellschaften kritisch in Beziehung.
Erwachsenenbildung »Dieses grundsätzliche Buch zur Arbeit mit Erwachsenen in der Bildung gibt

Pädagogische Psychologie kompakt – Mit Online-Material – Wolfgang Schnotz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/36044-paedagogische-psychologie-kompakt.html

Lernstrategien, moralische Erziehung, epistemische Neugier – die Konzepte der Pädagogischen Psychologie sind ebenso vielfältig wie die Anwendungsbereiche des Fachgebiets. Es spielt in Schule und Unterricht, Erziehungs- und Familienberatung eine zunehmend wichtigere Rolle.
Presse-/Leserstimmen »Ein echter Geheimtipp.« PsychoLit-Newsletter »Das Buch gibt

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/8897-umgang-mit-fehlenden-daten-in-der-empirischen-bildungsforschung.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Charakterisierung unterschiedlicher Mechanismen, die zu fehlenden Daten führen, gibt

Pädagogische Psychologie kompakt – Mit Online-Material – Wolfgang Schnotz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/36046-paedagogische-psychologie-kompakt.html

Lernstrategien, moralische Erziehung, epistemische Neugier – die Konzepte der Pädagogischen Psychologie sind ebenso vielfältig wie die Anwendungsbereiche des Fachgebiets. Es spielt in Schule und Unterricht, Erziehungs- und Familienberatung eine zunehmend wichtigere Rolle.
Presse-/Leserstimmen »Ein echter Geheimtipp.« PsychoLit-Newsletter »Das Buch gibt