Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Kaspar Karl van Beethoven, Brief an Franz Alexander Pössinger, Wien, erstes Halbjahr 1803, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/5795231811239936/Kaspar+Karl+van+Beethoven%2C+Brief+an+Franz+Alexander+P%C3%B6ssinger%2C+Wien%2C+erstes+Halbjahr+1803%2C+Autograph?fromArchive=5713841375674368

Kaspar Karl van Beethoven, Brief an Franz Alexander Pössinger, Wien, erstes Halbjahr 1803, Autograph
In diesem Brief gibt ihm Kaspar Karl van Beethoven grünes Licht für die Streichquartettbearbeitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven-Haus Bonn – Aktuelles

https://www.beethoven.de/de/news/view/5113390078885888/Beethovens+Genom+entschl%C3%BCsselt

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
E-Mail Facebook WhatsApp VK SMS Beethovens Genom entschlüsselt Neue Studie gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaspar Karl van Beethoven, Brief an Franz Alexander Pössinger, Wien, erstes Halbjahr 1803, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/5795231811239936/Kaspar+Karl+van+Beethoven%2C+Brief+an+Franz+Alexander+P%C3%B6ssinger%2C+Wien%2C+erstes+Halbjahr+1803%2C+Autograph?fromWork=4528720714924032

Kaspar Karl van Beethoven, Brief an Franz Alexander Pössinger, Wien, erstes Halbjahr 1803, Autograph
In diesem Brief gibt ihm Kaspar Karl van Beethoven grünes Licht für die Streichquartettbearbeitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden