Musik – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/tourismus-kultur-freizeit/sehen-und-erleben/musik/
. | Weitere Informationen Zeit für Neue Musik (Juni): Gibt Einblick in die aktuellen
. | Weitere Informationen Zeit für Neue Musik (Juni): Gibt Einblick in die aktuellen
Freiflächengestaltungssatzung Förderprogramme Von staatlicher Seite gibt es verschiedene
Die Stadt Bayreuth lädt vom 30. August bis 6. September zu einer Seniorenfahrt in die französische Partnerstadt Annecy ein. Anmeldungen sind ab sofort im Seniorenamt im Neuen Rathaus möglich.
Dort gibt es auch weitere Informationen zu der Reise.
Am Mittwoch, 9. April, laden die Lernwerkstatt und das Seniorenamt der Stadt Bayreuth von 10 bis 12.30 Uhr in das Museum für Bäuerliche Arbeitsgeräte, Adolf-Wächter-Straße 17, ein. Hier wird das im Februar selbst hergestellte Sauerkraut verkostet.
Vorher gibt es eine kleine Führung zu einigen rätselhaften Objekten der Sammlung.
Die aktuelle Saison des Mitternachtsbasketballs in der Rotmainhalle neigt sich ihrem Ende zu. Noch bis zum 26. April können sich Basketball-Begeisterte samstags ab 18.30 Uhr auf Korbjagd begeben.
Für die ersten drei Plätze gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen.
Antragsformular finden Sie hier: Zentrum Bayern und Familie – Antrag Natürlich gibt
Am Dienstag, 6. Juli, findet um 16 Uhr eine gemeinsame Sitzung von Bau- und Verkehrsausschuss des Stadtrates Bayreuth im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt.
Die komplette Tagesordnung gibt es hier!
Rund 270 Umwelt- und Klimaschutzexperten aus Wirtschaft und Wissenschaft, Oberbürgermeister und Bürgermeister sowie weitere kommunale Vertreter sind am 13. Februar in Bayreuth zur 3. Klimaschutzkonferenz der Metropolregion Nürnberg zusammengekommen.
Antworten gibt der Energienutzungsplan der Metropolregion.
Dazu gibt es Informationen über das Asylverfahren, das Erlernen der Sprache und zu
Naturschutzgebieten wie dem Teufelsloch oder dem Muschelkalkgebiet am Oschenberg gibt