Bauinteressenten – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/planen-bauen/bautipps-umzug/bauinteressenten/
Übermaßverbot Die Bayreuther Wohnbaustrategie Förderprogramme Von staatlicher Seite gibt
Übermaßverbot Die Bayreuther Wohnbaustrategie Förderprogramme Von staatlicher Seite gibt
Am Donnerstag, 18. Juni, startet die Badesaison im Kreuzsteinbad. Wegen der Corona-Pandemie ist dieses Jahr vieles anders – vom Online-Reservierungssystem bis hin zum Schwimmen mit Abstand.
Es gibt jeden Tag zwei Zeitfenster (Montag bis Freitag: 7 bis 12 Uhr und 13 bis 18
Bereits zum sechsten Mal in Folge hat die Stadt Bayreuth neu eingebürgerte deutsche Staatsangehörige im Rahmen eines Empfangs im Rathaus begrüßt.
„Wir alle wissen, in unserem Land gibt es Kräfte, die versuchen auszugrenzen, die
Aufgrund der neuesten Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben Stadtbibliothek und Volkshochschule im RW21 ab Dienstag, 1. Dezember, bis auf Weiteres geschlossen.
Aktuelle Informationen gibt es auch unter www.vhs-bayreuth.de. Menü
Das Straßenverkehrsamt der Stadt macht auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet aufmerksam. Hier eine Übersicht:
Eine Übersicht aktueller Baustellen im Stadtgebiet gibt es auch online unter https
Am Samstag, 17. September, findet erstmals eine neu von der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) angebotene Klima-Stadtführung statt.
historischen Aspekten zu tun hat und welche Ideen zum Klimaschutz es in der Stadt Bayreuth gibt
Die Stadtbibliothek sucht für den Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI Computerspiel-Spezialisten aus Stadt und Landkreis Bayreuth.
Die Formulare gibt es direkt in der Stadtbibliothek im RW21 oder im Internet als
Das Klimaschutzmanagement der Stadt Bayreuth ruft auf zur Beteiligung am Bayreuther Klimaschutzkonzept.
Es gibt viele Möglichkeiten Energie zu sparen, die Emission von Treibhausgasen zu
Natürlich gibt es noch Vieles, was hier nicht erklärt oder dargestellt wird.
Skater/innen aus Bayreuth und Annecy verbringen unter dem Motto „SKATE2gether“ gemeinsam Zeit in Bayreuth – ebenso die Ferienjobber/innen aus den Partnerstädten Annecy, La Spezia und Prag 6.
Städtepartnerschaft auf vier Rollen Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt