Helfen & Spenden https://www.augsburg.de/ukraine/helfen-spenden
Solidarität mit der Ukraine
Weitere Infos gibt katharina.stark@tuerantuer.de.
Solidarität mit der Ukraine
Weitere Infos gibt katharina.stark@tuerantuer.de.
Am 30. und 31. Januar findet die Berufsmesse GEZIAL im Kongress am Park statt. Die Altenhilfe der Stadt Augsburg und die städtischen Kitas sind vor Ort und informieren zu ihren Job- und Ausbildungsangeboten.
Es gibt Infos zu den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
Golfplätze – Golfen auf Rasen, Bahn und Bolzplatz In der Region Augsburg gibt
Stadt Augsburg Freizeit
Seniorenbeirat Für die Sorgen, Wünsche oder Anregungen älterer Mitbürger gibt
Nach Oberhausen und Lechhausen macht die Aktion „Stadtteilpower“ in Göggingen Halt. Auf Plakaten, Flyern und auf augsburg.de macht die Stadt Augsburg auf Projekte aufmerksam, die das Stadtteil-Leben in Göggingen nachhaltig aufbessern.
und Döllgaststraße … und viele weitere Projekte Unter augsburg.de/goeggingen gibt
In Augsburg gibt es ein dichtes Netz an kostenfreien Beratungsstellen für Seniorinnen
Welche Entwicklungen gibt es im Bereich der Pflege?
Es gibt zwei Möglichkeiten.
Ab Samstag, 11. Mai, öffnen in Augsburg nach und nach die städtischen Freibäder. Dann heißt es: sonnen, baden, Pommes essen! Ab 1. Juni ist dann länger auf – und für Morgenmenschen eine Runde Schwimmen bereits ab 7 Uhr möglich. An den Eintrittspreisen ändert sich nichts. Wer eine Ehrenamtskarte hat, darf den ganzen Juli kostenlos baden gehen. In den Sommerferien haben alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren freien Eintritt.
Ein Frühschwimmangebot gibt es im Spickelbad nebenan montags bis freitags von 7 bis
„Demokratie“ lautet das diesjährige Thema des Kulturprogramms zum Augsburger Hohen Friedensfest vom 20. Juli bis 8. August. Theater, Ausstellungen, Gespräche, Lesungen, Vorträge, Poetry Slam, Filmvorführungen, Tanzperformances und vieles mehr gehören zum Angebot.
Dieses Jahr gibt es mehr Friedenstafeln in den Stadtteilen als je zuvor, unter anderem