Tante Hedwig https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-tante-hedwig
Tante Hedwig lässt schön grüßen!
Dazu gibt es eine schöne Auswahl an Kuchen, Waffeln und herzhaften kleinen Speisen
Tante Hedwig lässt schön grüßen!
Dazu gibt es eine schöne Auswahl an Kuchen, Waffeln und herzhaften kleinen Speisen
In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriss, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.
Gibt es dort eine Salzmine? Wird dort Salz produziert?
Die Güstrower Pfarrkirche steht auf dem Markt in unmittelbarer Nähe des Rathauses. Die erste urkundliche Erwähnung der Pfarrkirche stammt aus dem Jahre 1308. Nach dem Brand in der Güstrower Innenstadt 1503, der auch die Kirche zerstörte, wurde sie wieder aufgebaut und 1508 geweiht.
Informationen zur Barrierefreiheit: Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für
Entdecken Sie das Weinland Mecklenburg-Vorpommern! Auf ca. 0,6 ha wachsen hier in der Wiege des Landes die Trauben, die direkt vor Ort zu Weinen verarbeitet werden.
Zu Kosten und zu Kaufen gibt es aktuell 2 Weißweine (trocken und feinherb) sowie
Familienfreundliche Ferienanlage mit Campingplatz, Ferienbungalows und Radfahrerunterkünften. In Wesenberg, am Südzipfel des „Kleinen Labussee“ gelegen.
Im Ort Wesenberg gibt es zwei Supermärkte, die in der Hauptferienzeit täglich von
Wenige Schritte vom malerischen Naturhafen an der Krumminer Wiek entfernt, erwartet Dich auf Usedom das historische Gutshaus Krummin. Fünf liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen, vier davon mit Kaminöfen, möchten Dein Zuhause fernab von zuhause sein. Die Dachterrasse bietet einen einzigartigen Blick über das Dorf.
mit allem ausgestattet, was kleine Teams für die effektive Arbeit brauchen: Es gibt
Hagenow ist das Tor zur Griesen Gegend im Südwesten Mecklenburgs: Das 1974 gegründete Museum widmet sich dem alltäglichen Leben auf dem Land und in der Stadt – von der Steinzeit bis in die jüngere Vergangenheit.
Es gibt viel zu entdecken: Archäologische Funde wie die „Hagenower Fürstengräber“
Das Dorf Rothen rund um das Gutshaus am Rothener See hat sich seit 2002 als zentraler Ort für Kultur, Gewerbe und Kunst in Mecklenburg etabliert.
Und sie gibt Kurse für Laien: „Emaillieren ist eine ganz alte Technik.
Willkommen auf Ummanz, der stillen Schwester Rügens. Als Anlaufpunkt für Gäste, Besucher und Einheimische, bietet die Ummanz-Info alle wichtigen Informationen von A wie Aal essen über S wie Surfen bis hin zu Z wie Zweisamkeit. Planen Sie Ihre abwechslungsreichen Tage oder buchen Sie Ihre Unterkunft. Wir freuen uns auf Sie!
Hier gibt es das volle Programm.
Der Skulpturenpark Katzow ist Europas größter Skulpturenpark.
Es gibt verschiedene Workshops und Kurse, u.a. für Malerei.