Nachgefragt bei Tim Florian Horn | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/nachgefragt-bei-tim-florian-horn/
Ich habe gemerkt, dass es zu wenige Menschen gibt, die astronomische Inhalte richtig
Ich habe gemerkt, dass es zu wenige Menschen gibt, die astronomische Inhalte richtig
Dschungelcamp mit Professor*innen verschiedener Disziplinen, und statt Ekel-Prüfungen gibt
Julia Wandt: Zudem gibt es mittlerweile einige Personen und Einrichtungen, die Erfahrung
Barkhaus, stellvertretende Leiterin der Abteilung Forschung des Wissenschaftsrats, gibt
Grundkonsens, auf den sich alle Forschende einigen können – etwa, dass es das Coronavirus gibt
Juni 2024 Wissenschaft im Dialog gibt sich ein neues Leitbild und eine neue Struktur
Und mit dem „Bildreflektor“ gibt es ein Werkzeug für die alltägliche Arbeit
Der Beitrag gibt einen Überblick über die Argumentationslinien in den sozialen Medien
Mehr zum Thema Wege in die Wissenschaftskommunikation gibt es außerdem im aktuellen
, wo Wissenschaftskommunikation ansetzen kann und welchen rechtlichen Rahmen es gibt