Sprache allein ist nicht die Lösung | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/sprache-allein-ist-nicht-die-losung/
anfangen, etwas sprachlich zu formulieren, kann es passieren, dass es andere Deutungen gibt
anfangen, etwas sprachlich zu formulieren, kann es passieren, dass es andere Deutungen gibt
Aber natürlich gibt es auch Zusammenhänge mit ganz vielen anderen Themen, zum Beispiel
RollenverständnisForschungsfinanzierungKonferenz WiD – Wandel mit Wissen gestalten Wissenschaft im Dialog gibt
Hashtags wie #SustainableFashion eine sehr aktive Community zum Thema nachhaltige Mode gibt
Vielleicht nicht alles, aber es gibt immerhin viele gute Beispiele für richtig gute
Da gibt es so einige, aber mit dem Fokus auf eine verständliche Sprache in Artikeln
Voraussetzungen, Grenzen und Risiken es für die Freiheit der Wissenschaftskommunikation gibt
Mehr Informationen zum Projekt gibt es auf der Website des Hochschulwettbewerbs.
Für all das gibt es Erkenntnisse, Evidenzen, Argumente aus der Wissenschaft.
Von Thüringen aus gesehen sind wir mitten in der demokratischen Krise”, gibt Emilia