Wisskolumm – Die Kolumne von Wissenschaftskommunikation.de | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/wisskolumm-die-kolumne-von-wissenschaftskommunikationde-jun21/
Was gibt es bei unterschiedlichen Formaten zu beachten?
Was gibt es bei unterschiedlichen Formaten zu beachten?
Welche Aus- und Weiterbildungswege gibt es?
, wo Wissenschaftskommunikation ansetzen kann und welchen rechtlichen Rahmen es gibt
partizipative Forschung in Deutschland entwickelt hat und welche verschiedenen Ansätze es gibt
Gibt es Beispiele, wo diese besonders gelungen oder wo sie daneben gegangen ist?
Oktober 2023 Der Text gibt einen Überblick über Forschung zu der Frage, ob Wissenschaftskommunikation
Es gibt viele Initiativen und Projekte, die die Wissenschaftskommunikation inklusiver
Gibt es Beispiele für die oben erwähnte intensive Einbindung von Bürgerwissenschaftler
Darin gibt es weit mehr, als wir mit unseren menschlichen Sinnen erfahren können
anfangen, etwas sprachlich zu formulieren, kann es passieren, dass es andere Deutungen gibt