Barrierefreies Webdesign – Teil 1 | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/barrierefreies-webdesign-teil-1
Automatisierte Verfahren, um Gestik, Landschaften oder Farben zu beschreiben, gibt
Automatisierte Verfahren, um Gestik, Landschaften oder Farben zu beschreiben, gibt
Für die Gestaltung von Links (Farbe, Größe, Formatierungen) gibt es unendlich viele
Allerdings gibt es auch frei lizenzierte Kartenwerke, wie die OpenStreetMap.
Die Lizenzen gibt es jeweils in dreifacher Ausführung: der „menschenlesbaren“ Kurzversion
Datenschutz-Optionen am Beispiel Matamo (ehemals Piwik) Für die Webanalyse gibt es
Ausnahmen Es gibt nach § 23 KunstUrhG noch weitere Ausnahmen, die keine Einverständniserklärung
Es gibt mehrere Voraussetzungen, die ein Text erfüllen muss, um meldefähig zu sein
So gibt es neben registrierten Marken die so genannten Benutzungsmarken.
ein vorwiegend deutsches Phänomen, das es in den meisten anderen Ländern so nicht gibt
Falls es solche Probleme gibt, kann es sein, dass wir die Daten auch länger speichern