Hervorgehoben Archive – Seite 54 von 54 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig https://wilhelm-gym.de/category/hervorgehoben/page/54/
Auch das muss klar sein: Es gibt keine Garantie, dass ein Laden überlebt.
Auch das muss klar sein: Es gibt keine Garantie, dass ein Laden überlebt.
Und so gibt es trotz allem doch noch: Ein Lied in jedem Haus! A.
Dabei gibt es spannende Lektüren für die nächsten Ferien oder sogar ein neues
Danach folgt das Mixed Team WK4 = U14 und gibt ihr Bestes.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulgemeinschaft, wir alle sind # UNESCO-Schule, # Umweltschule, # MINT-Schule, # Schools for earth–climate Lab – Projektschule. Gemeinsam mit Euch wollen wir uns weiter aufmachen – in eine nachhaltige Zukunft, die schon heute beginnt. Dazu brauchen wir Euch im Team – #WirGemeinsam sind so […]
Es gibt schon sehr viele, richtig gute Projekte bei uns, die genau diese Idee unterstützen
Hamza erringt Regionalsieg bei Jugend forscht – Jannat einen zweiten Platz bei Schüler experimentieren Beim Jugend forscht/Schüler experimentieren-Regionalwettbewerb für Südost-Niedersachsen (Braunschweig, Göttingen, Salzgitter und Wolfsburg) konnte Hamza aus der 10m2 mit seinem Projekt „I-Wespe – der intelligente Wespenverscheucher 2.0“ im Fachgebiet Technik die Jury sehr überzeugen. Mithilfe künstlicher Intelligenz erkennt sein mit einer Kamera ausgestatteter […]
Sie hatte beobachtet, dass es in Braunschweig Verkehrssituationen gibt, wo Fußgänger
des Erdkundewettbewerbes… Weiter Lesen Do., 5.6., 2. große Pause, Remter Hier gibt
Am 5. März 2020 um 8.12 Uhr hat der Fahrer der M4 Richtung Radeklint wohl einen ordentlichen Schreck bekommen, denn 30 Kinder stürmten in die Bahn, um zum Astor-Kino zu fahren und dort den Film „Alfons Zitterbacke“ zu gucken. Am frühen Morgen? Ja, denn zur Zeit sind Schulkinowochen in Niedersachsen und es gab sogar Popcorn […]
Roman von Gerhard Holtz-Baumert, der 1958 in der DDR entstanden ist.“ Lilli: „Es gibt
September 2023 unter: *protected email* Weitere Informationen gibt es hier: Infobrief
Mehr Infos zum Wettbewerb gibt es hier: https://www.ingenieurkammer.de/das-koennen-wir-fuer-sie-tun